Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft
18 Jugendliteratur interpretieren und reflektieren Finn, Lukas und Flo sind drei Freunde mit ganz unterschiedlichen Interessen. Flo verbringt seine Freizeit hauptsächlich mit Computerspielen, während Lukas fast nur für den Fußball lebt. Und Finn ist ein aufmerksamer Beobachter und der Erzähler des Buches, aus dem folgende Textausschnitte stammen. Lies den Textausschnitt, in dem Finn über seinen Schulfreund Lukas erzählt. 2 4 6 8 10 Lukas hält nichts von Computerspielen, er hält nur was von Fußball, und das in echt und auf dem Platz. Er ist alles andere als ein Auswechselstürmer. Er ist der beste Torschütze der Liga in der CJugend. Wir gehen zusammen in eine Klasse, aber er ist fast ein Jahr älter als wir, weil er das letzte Schuljahr wieder holen musste. Nicht aus Doofheit, sondern weil er lieber eine Stunde trainiert als Hausaufgaben zu machen. Nach der Zehnten will er auf ein Sportinternat gehen. Auch wenn er bald vierzehn wird, ist Lukas sehr groß. Vier von fünf Toren macht er mit dem Kopf. Dabei jubelt ihm vom Spielfeldrand seine Freundin Vivien zu. Er sagt immer, wir könnten auch längst eine haben, selbst Flo, wenn er nicht den ganzen Tag vor dem Bildschirm hängen würde. Aus: Oliver Uschmann: finn released. Loewe Verlag, Bindlach 2012. Welche Aussagen macht Finn über Lukas? Kreuze die richtigen an. 1 Lukas kennt sich am Computer nicht aus. 2 Lukas ist für sein Alter ziemlich groß. 3 Für Lukas ist die Schule zweitrangig. 4 Lukas ist Torschützenkönig in seiner Altersstufe. 5 Lukas besucht eine Schule mit Schwerpunkt Sport. Wie jedes Wochenende treffen sich die drei Freunde am Fußball- platz. Finn und Flo feuern Lukas beim Meisterschaftsspiel an. Lies diese Textstelle. 2 4 6 8 10 Ein paar Stunden später sind wir alle auf dem Fußballplatz: meine Eltern, Lukas’ Eltern, seine Geschwister, seine Freundin Vivien und Flo mit seiner spindeldürren Mutter. Wir stehen hinter der Bande und feuern Lukas an. Gerade rennt er genau an uns vorbei und treibt einen Angriff an der rechten Flanke voran. In der einen Sekunde, die es braucht, bis er an uns vorbeigestürmt ist, spüre ich die Hitze, die sein Körper abstrahlt, und rieche den Schweiß, der mir scharf in die Nase sticht. Er keucht und pumpt wie eine Fußballdampfmaschine. Vivien ruft „Lukaaaaas!“ und klatscht in die Hände. Sie ist schon vierzehn und geht in die achte Klasse. Sie hat nussbraune Augen und ihre Haare sind zu einem kurzen Pferde schwanz gebunden. Im Gegensatz zu Lukas ist sie nie sitzen geblieben, 1 nach Ü14 Kein „Ich“ und doch eine Ich-Erzählung ;-)! 2 nach Ü14 3 nach Ü14 Buchtipp Oliver Uschmann: finn released. Loewe Verlag, Bindlach. Drei Freunde erfinden ein abenteuerliches Geschicklich- keitsspiel im Freien, das sie zusammenschweißt. Sie treffen dabei auf ungeahnte Hindernisse und machen unerwartete Begegnungen. Informieren und Stellung nehmen 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=