Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft
12 1 Sich bewerben und vorstellen Ein Stelleninserat und ein Bewerbungsschreiben verfassen Versetze dich in die Situation von Nadja (Übung 17–19) und verfasse ein Bewerbungsschreiben, in dem du dich um die Lehrstelle bei der Gärtnerei Rosenholz bewirbst. Verfasse mit Hilfe deiner Notizen (aus Übung 20) ein Inserat unter der Rubrik Suche Lehrstelle oder Suche Stelle für ein Ferial- praktikum für den von dir gewählten Beruf. Suche nun im Internet – z. B. unter dem Stichwort „Lehrstelle“ – oder im Branchenverzeichnis des Telefonbuchs nach passenden Ausbildungsbetrieben. Wähle einen aus und verfasse ein Bewerbungsschreiben für den von dir gewählten Beruf. Unter dem Begriff „Ferialjobs“ war in einer Jobbörse im Internet folgendes Stellenangebot zu finden. Lies das Inserat. Wir suchen für Juli und August Mithilfe (m / w) für unser Bade buffet am Wörther See für den Verkauf von Getränken, Eis und Imbissen. Gefragt sind: Gute Merkfähigkeit, Kopfrechnen, flottes Arbeitstempo Arbeitszeit: 11 – 18 Uhr, je nach Bedarf; Alter: ab 16 Jahren Bewerbung an: Michael Keuschnig: michi@seebuffet.at Der folgende Textausschnitt aus der Bewerbung von Jessica ist noch nicht geglückt. Verbessere die sprachliche Ausdrucksweise. Sehr geehrter Herr Keuschnig! Ich bewerbe mich um die von Ihnen angebotene Ferialstelle als Mitarbeiterin in Ihrem Badebuffet am Wörther See. Ich besuche derzeit die zweite Klasse der HBLA f. wirtschaftliche Berufe in Sankt Veit an der Glan. Ich bin gut in Mathematik und kann gut mit Badegästen umgehen. Kochen haben wir in der Schule gelernt. Erinnere dich an das Bewerbungsschreiben von David Dubosc (Sprachbuch S. 14). Die Direktorin der Grandchamps-Schule antwortet ihm und lädt ihn zu einem Aufnahmetest ein. Verfasse den Brief der Direktorin. [ E x tra ] Für welchen Beruf wird ein Lehrling gesucht? Welche Voraussetzungen soll man erfüllen? Wie muss man sich bewerben? Schreibe die gesuchten Angaben aus dem Inserat in Schreibschrift in dein Heft. 21 nach Ü35 Wenn ich 14 bin, könnte ich ein Jahr lang im Ausland in die Schule gehen. 22 nach Ü35 23 nach Ü35 24 nach Ü35 Warum ist hier Kopfrechnen besonders gefragt? Ach ja, man muss den Gästen ja Wechselgeld herausgeben! 25 nach Ü35 26 nach Ü35 Lehrling. Für meine Herren-Garderobe u.Maaß- geschäft suche einen Lehrling,mit gut. Schulbild.Selbstgeschriebene Offerten an M.Gottschalk, Coblenz. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=