Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft

11 1 Sich bewerben und vorstellen Senden Anhang Adressen Schrift Speichern Extra Nadjas Inserat hat den gewünschten Erfolg gebracht. Sie erhielt mehrere Antwortschreiben, auf die sie nun antworten möchte. Lies dieses E-Mail. nadja.baum@hny.at Inserat vom 10. 1. 2014 Weiden, 15. 1. 2014 Sehr geehrte Frau Baum, wir beziehen uns auf Ihr Inserat in der Tagespost und freuen uns über Ihr Interesse für den Beruf einer Landschaftsgärtnerin. Wir sind ein Kleinbetrieb, der auf die Gestaltung und Betreuung von Hausgärten und betrieblichen Grünflächen spezialisiert ist. Wir nehmen ab Sommer einen kreativen und motivierten Lehrling (m/w) mit guten Umgangsformen auf. Wir bieten eine vielseitige Ausbildung und eine 5TageWoche. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine schriftliche Bewerbung mit Zeugnissen der 7. und 8. Schulstufe. Mit freundlichen Grüßen Waltraud Flieder Gärtnerei Rosenholz Hauptstraße 10 7121 Weiden Für die Bewerbung muss Nadja auf ganz bestimmte Informationen aus dem E-Mail (Übung 17) achten. Trage sie in die Lücken ein. Nadja kann sich nur bewerben. Sie richtet sich an . Nadja muss beifügen. Nummeriere die folgenden Punkte in der passenden Reihenfolge für das Bewerbungsschreiben (zu Übung 17 und 18). A Liebe zur Natur D Dank für die Antwort auf das Inserat B Ersuchen um ein Vorstellungs- gespräch E Mithilfe bei der Betreuung des eigenen Gartens C 4. Klasse NMS – Sommer Ende der Schulpflicht F Mitglied im Sportverein (Ausdauersport) Recherchiere im Internet unter dem Suchbegriff „Berufslexikon“ die Anforderungen und Tätigkeiten eines Berufes, den du gerne ergreifen möchtest. Notiere im Heft, welche Art der Ausbildung dafür nötig ist. 17 nach Ü30 18 nach Ü30 19 nach Ü30 20 nach Ü30 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=