Reichel Mathematik 6, Schulbuch
287 Sachwortregister Polstelle 248 Polyeder 28 Polygon 28 Polynom 89 Potenz 68 Potenzfunktion 75 Prämie 149 primitive Periode 233 Prisma 28 Prismatoid 29 Produktregel 189 Produktungleichung 112 Projektionssatz 59 proportional 39 Pseudo-Zufallszahlen 173 Punktwolkendiagramm 167 q uadratische Ungleichung 112 Quantile 166 quantisiert 265 Quartile 166 Quotient 145 R adikand 81 radizieren 81 range 165 Rate 149 rationale Rechenopera- tionen 95 Raumwinkel 60 Rechenoperationen für Folgen 134, 156 Rechengesetze für Potenzen 69, 74, 83 Rechengesetze für Vektoren 13, 18, 24 Rechenschieber 224 Rechenstab 224 rechtsseitiger Grenzwert 244, 248 reelle Funktion 232 Regel von der totalen Wahrscheinlichkeit 189 rekursiv 123, 140, 145 Rente 149 S atz von BAYES 189 Schneeflockenkurve 163 schneidend 33 Schranke 128 Schwerpunkt 16 sicheres Ereignis 172 skalares Produkt 18 Spannweite 165 Sprunghöhe 244 Sprungstelle 244 Standarddarstellung 4 Statistik 168 steigend 127 Stellungsvektoren 38 Steradiant 60 stetig 243 stetige Verzinsung 206 Stetigkeitsübertragungssatz 254 Stichprobe 175, 179 stochastisch unabhängig 190 Streuungsmaße 166 Summenformel 141, 149, 151 Summenregel 189 Summenzeichen 135 Supremum 128, 131 Symmetriebeziehung 183 T eilfolge 128 Teilungspunktformel 16 Tetraeder 28, 61 theoretische Verzinsung 146 transzendente Zahl 204 ü berabzählbar 193 Übergangsgraph 193 Umgebung 132, 133 Umkehrfunktion 85, 96 Umrechnungsformel von lg x auf a log x 215 Unabhängigkeitskriterium 190 unbestimmter Ausdruck 248, 251 uneigentliche Summe 136 ungerade Funktion 96 ungewichteter Baum 173 Ungleichheitszeichen 104 Ungleichung von BERNOULLI 207 Ungleichungskette 106 unmögliches Ereignis 172 unstetig 243 Urliste 164 Urnenmodell 173 V ariationen 181 Vektor 9 Vektordifferenz 11 Vektorgleichung 13 vektorielles Produkt 23 Vektorprodukte 59 Vektorraum 59 Vektorsumme 11 verkettet 253 Verteilungstafel 164 Vertrauen, subjektives 169 VF-Formel 19 Vierfeldertafel 167, 169, 188 vollständige Induktion 92 Vollständigkeit 135 Volumsformeln 28 vorschüssig 150, 153 VP-Formel 20 VW-Formel 18 W achstum 140, 145 Wachstumsrate 145, 226 Wahrscheinlichkeitsbegriff 169, 170, 187, 194 Wertetabelle 191 windschief 33 Winkel 34, 47, 50 Winkelsymmetralen 12 Wurzel 81 Wurzelfunktion 84 Wurzelgleichungen 97 Z ahlenfolge 122 Zahlentripel 4, 8, 40 Zählformeln 182, 183 Zähl-Index 122 Zeitskala 150 Zentralwert 165 Zerfallsgesetz 217 Zerfallskonstante 217 Zerlegungsformeln 91 Zinseszinsformel 146 Zinsfuß 141, 204 Zinsperiode 141 Zufallszahlen 173 Zunahme 140 Zuwachs 140 Zuwachsrate 145 zweiparametrig 53 Zwischenwertsatz 257 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=