Reichel Mathematik 6, Schulbuch
284 Mathematische Zeichen Mathematische Zeichen (unter Berücksichtigung der ÖNORM A 6406 und A 6411) Beachte: Das „Durchstreichen“ eines Zeichens mittels „/“ bedeutet dessen Negation. Symbole aus der Logik: ¬ non … (Negation einer Aussage) : gilt … , wobei … ? … und … = … oder … (nicht-ausschließend) w wenn …, dann … È … nur dann, wenn … É … genau dann, wenn … Å Für alle … (Allquantor) Æ Für mindestens ein … (Existenzquantor) Æ ! Für genau ein … (Eindeutigkeitsquantor) Symbole aus der Mengenlehre: * … ist Element der Menge … a … ist Teilmenge der Menge … s … ist Obermenge der Menge … ² … ist echte Teilmenge der Menge … = … hat die gleichen Elemente wie … A’ Komplementärmenge der Menge A \ Differenzmenge von … und … ¶ Symmetrische Differenz von … und … ° … geschnitten mit … ± … vereinigt mit … A = {x * G ‡ …} A ist die Menge aller x aus der Grundmenge G , für die gilt: … Wichtige Zahlenmengen: { } Leere Menge N = {0; 1; 2; 3; …} Menge der natürlichen Zahlen mit 0 N * = {1; 2; 3; …} = Z + Menge der natürlichen Zahlen ohne 0 = Menge der positiven ganzen Zahlen N g = {0; 2; 4; …} Menge der geraden natürlichen Zahlen N u = {1; 3; 5; …} Menge der ungeraden natürlichen Zahlen P = {2; 3; 5; 7; 11; …} Menge der Primzahlen Z = {…; ‒2; ‒1; 0; 1; 2; …} Menge der ganzen Zahlen Z – = {…; ‒2; ‒1} Menge der negativen ganzen Zahlen Q Menge der rationalen Zahlen I = R \ Q Menge der irrationalen Zahlen R Menge der reellen Zahlen Q + bzw. R + Menge der positiven rationalen bzw. reellen Zahlen Q – bzw. R – Menge der negativen rationalen bzw. reellen Zahlen Q 0 + bzw. R 0 + Menge der nicht-negativen rationalen bzw. reellen Zahlen Q 0 – bzw. R 0 – Menge der nicht-positiven rationalen bzw. reellen Zahlen 3,2 __ 45 = 3,2454545… gemischt periodische Dezimalzahl [a; b], [a; b[, … Intervalle (Teilmengen von R – Siehe LB 5. Kl. S. 19) Symbole aus der Arithmetik und Algebra: = … ist (dem Wert nach) gleich … ≠ … ist (dem Wert nach) ungleich … ≈ … ist ungefähr gleich … š … entspricht … < … ist kleiner als … > … ist größer als ª … ist kleiner oder gleich … º … ist größer oder gleich … Ã … ist sehr viel kleiner als … Â … ist sehr viel größer als … + Addition (bzw. Vorzeichen) – Subtraktion (bzw. Vorzeichen) + / _ Vorzeichenwechsel(taste) ± … plus oder minus … † a † Betrag von a sgn a Vorzeichen von a , Summe von … Δ Differenz von … · bzw. * … multipliziert mit … bzw. / … dividiert durch … (Bruch) 2 … zum Quadrat 9 __ Quadratwurzel aus … n bzw. n … zur n-ten Potenz m 9 __ m-te Wurzel aus … e … kongruent modulo (bzw. identisch) … ! … teilt … ggT größter gemeinsamer Teiler von … kgV kleinstes gemeinsames Vielfaches von … % Prozent ‰ Promille ¥ Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=