Mathematik verstehen 3, Schulbuch
Teiler, Vielfache, Rechnen in Bruch- und Prozentdarstellung 1) Ergänze die Sätze korrekt, indem du die entsprechenden Buchstaben einträgst! 2) Gib für jede Teilbarkeitsregel eine zwei- sowie eine dreistellige Zahl an, welche die Regel erfüllt! Eine Zahl ist durch 6 teilbar, wenn … die Einerziffer 0 oder 5 ist. A Eine Zahl ist durch 10 teilbar, wenn … die Einerziffer 0 ist. B Eine Zahl ist durch 5 teilbar, wenn … deren Hälfte auch eine gerade Zahl ist. C Eine Zahl ist durch 9 teilbar, wenn … deren Ziffernsumme durch 3 teilbar ist. D Eine Zahl ist durch 4 teilbar, wenn … deren Ziffernsumme durch 9 teilbar ist. E Eine Zahl ist durch 3 teilbar, wenn … die Zahl eine gerade Zahl ist. F Eine Zahl ist durch 2 teilbar, wenn … die Zahl gerade und durch 3 teilbar ist. G Setze ! für „ist Teiler von“ bzw. ~ für „ist kein Teiler von“ korrekt ein! 15000 504 35550 8518 1125 2 3 4 5 6 9 10 Welche Möglichkeiten gibt es, aus a) 24, b) 56 Bausteinen gleich hohe Türme zu bauen, ohne dass ein Baustein übrig bleibt? Erstelle eine Tabelle! In welche gleichen Euromünzen bzw. Euroscheine kann man a) 40€, b) 76€, c) 28€, d) 100€, e) 205€ zur Gänze wechseln? Gib alle Möglichkeiten an! Erstelle eine Tabelle! Sind die Aussagen über Teiler und Teilbarkeit richtig oder falsch? Kreuze an! richtig falsch Jede Zahl, die durch 6 teilbar ist, ist auch durch 2 und durch 3 teilbar. Jede Zahl, die durch 2 teilbar ist, ist stets auch durch 4 teilbar. Jede Zahl, die durch 2 und durch 5 teilbar ist, ist auch durch 10 teilbar. Jede Zahl, die durch 15 teilbar ist, ist auch durch 10 teilbar. Jede Zahl, die durch 9 teilbar ist, ist auch durch 3 teilbar. Jede Zahl, die durch 100 teilbar ist, ist stets auch durch 25 teilbar. Jede Zahl, die durch 15 teilbar ist, ist auch durch 3 und durch 5 teilbar. 4 5 6 7 8 8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=