Mathematik verstehen 3, Schulbuch
Register Abnahme 122, 126 Absolutbetrag einer rationalen Zahl 57 absolute Häufigkeit 261 Abstand 57, 169, 231, 246 Achsenkreuz 145 achsenparallel 149 Addieren ganzer Zahlen 31 Addieren rationaler Zahlen 51 ähnlich 157 Ähnlichkeit 156, 157, 162, 165 Ähnlichkeitssätze 162, 163 Äquator 144 äquivalent 115 Äquivalenzumformung 115 arithmetisches Mittel 261 Assoziativgesetz 58, 92, 95 Ausmultiplizieren 98 Ausprägung 260 Azimutalprojektion 153 Basis 69, 71 Begrenzungsfläche 231, 242 Betrag einer rationalen Zahl 57 Beweis nach Fibonacci 190 Beweis nach Leonardo da Vinci 191 Beweis nach Thabit ibn Qurra 190 Bildpunkt 169 Bildstrecke 169 Binom 104 Binomialkoeffizient 119 binomische Formeln 104 binomischer Lehrsatz 119 Bruchdarstellung 45 Bruchgleichung 160 Bruchterm 108 Deckfläche 231 Deltoid 214 Dezimaldarstellung 45 Dichte 239, 252 DIN-Norm 168 Distributivgesetze 38, 58, 98 Dividieren ganzer Zahlen 37 Dividieren rationaler Zahlen 54 Dreieck 162, 163, 196, 204, 246 effektive Zinsen 135 effektiver Zinssatz 135, 141 einfache Verzinsung 136 eingliedriger Term 91 Elementarumformung 115 Elementarumformungsregeln 112 Elle 257 endliche Dezimaldarstellung 45 Entfernung 129 Erweitern 159 Exponent 69, 73, 77 Faktor 68 Festkommadarstellung 77 Fibonacci 190 Figur 156, 157 Fixkosten 131 Flächeninhalt des allgemeinen Vierecks 216 Flächeninhalt des Deltoids 214 Flächeninhalt des Dreiecks 200 Flächeninhalt des Parallelogramms 204 Flächeninhalt des rechtwinkeligen Dreiecks 198 Flächeninhalt des Rhombus 208 Flächeninhalt des spitzwinkeligen Dreiecks 200 Flächeninhalt des stumpfwinke ligen Dreiecks 200 Flächeninhalt des Trapezes 210 Flächeninhalt von Vielecken 218 Formel 86, 87 Fußpunkt 246 ganze Zahl 20 Gebühr 133 Gefälle 188 Gegenzahl 31, 35, 37, 57 Geocaching 152 geometrisches Mittel 177 Gerade 169 gerades Prisma 231 Gesamtgebühr 133 Gesamtkosten 131 Geschwindigkeit 129 Gleichung 87, 115 gleichwertig 115 Gleitkommadarstellung 77 Gnomon 83 gnomonisch 153 goldener Schnitt 177 großer Satz von Fermat 193 Grundfläche 231, 246 Grundflächeninhalt 236, 238, 250, 251 Grundgebühr 133 Grundkante 231 Häufigkeit 261 Herausheben 99 Hochzahl 69, 73, 77 Höhe 231, 236, 238, 246, 250 Hypotenuse 183 Hypotenusenlänge 183 Kapital 135, 136 Kapitalertragssteuer 135 Kathete 183 Kathetenlänge 183 Kegelprojektion 153 Kehrwert 54 Klammernauflösungsregeln 92 Klammernschreibweise 31 Klasse 263 Klasseneinteilung 263 Klassengrenze 263 Koeffizient 91, 119 Kommutativgesetz 58, 92, 95 kongruente Figuren 157 kongruente Vielecke 231 Kongruenz 156, 157 Kongruenzsätze 163 Konto 22, 51, 63 Kontostand 22, 51 königliche Elle 257 Kontingenztafel 267 Koordinaten 144, 149 Körperhöhe 238, 251 Körperschnitt 247 Kostenzuwachs 131 Kredit 141 Kürzen 159 Lehrsatz des Pythagoras 180, 181 Leonardo da Vinci 190 lineares Abnehmen 125, 126 lineares Gebührenmodell 133 lineares Kostenmodell 131 lineares Wachsen 122, 124, 126 lineares Zeit-Ort-Modell 129 lineares Zinsenmodell 135 Liniendiagramm 124 285 Nur zu Prüfz ecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=