Mathematik verstehen 3, Schulbuch

Lösungen 11.45 1) 0 N S W O V T B St K 20000 10000 Kaufkraft in Euro N S W O V T B St K 21000 20000 18000 19000 Kaufkraft in Euro Die erste Darstellung vermittelt den Ein- druck, dass die Kaufkraft in alles Bundes­ ländern ziemlich gleich sei, in der zweiten Darstellung meint man große Unterschiede erkennen zu können. 2)  Nein, das arithmetische Mittel stimmt nicht mit der Liste überein, da die angegebe- nen Werte der Liste auch schon Mittelwerte für die einzelnen Bundesländer sind. 281 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=