Mathematik verstehen 3, Schulbuch
10.1 Eigenschaften von Prismen Sind die Begrenzungsflächen eines Körpers in der Zeichenebene ausgebreitet, so spricht man vom Netz des Körpers. 1) Welches Netz passt zu welchem Körper? Ordnet zu! 2) Wie nennt man die Körper A bis E? 3) Für einen Körper gibt es kein passendes Netz, skizziert ein geeignetes! 4) Gebt Gemeinsamkeiten der Körper B bis E an! Was ist bei Körper A anders? 5) Erklärt, was man in der Mathematik unter einem geometrischen Körper versteht! Kennt ihr noch andere als die hier dargestellten geometrischen Körper? Zählt einige auf! A B C D E 1 2 3 4 10.01 B Ó Deine Ziele in diesem Kapitel: –– Eigenschaften von Prismen und Pyramiden erkennen und benennen können. –– Gegenstände zeichnerisch darstellen können, welche die Form eines Prismas oder einer Pyramide haben. –– Oberflächeninhalt, Volumen, Masse und Dichte von Gegenständen berechnen können, welche die Form eines Prismas oder einer Pyramide haben. o Ó Demo – a2i7vh 230 Prisma und Pyramide 10 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=