Mathematik verstehen 3, Schulbuch

Von einem Rhombus sind a = 7,5 cm, h = 4,8 cm sowie e = 7,2 cm gegeben. 1) Berechne den Flächeninhalt A des Rhombus! 2) Berechne die Diagonalenlänge f! Zoltan behauptet, dass die drei abgebildeten Parallelogramme denselben Flächen­ inhalt hätten. Hat er Recht? Begründe die Antwort! 2 cm 2 cm 2 cm Aus einer 1,5m langen und 1,1m breiten rechteckigen Spanplatte schneiden Matthias und Florian im Werkunterricht ein Trapez mit a = 1,5m, c = 0,9m und h = 1,1m aus. 1) Berechne den Flächeninhalt A des Trapezes! 2) Wie viel Abfall ist angefallen? Gib das Maß in der Einheit dm 2 an! 3) Wie viel Prozent der Spanplattenfläche ist Abfall? Tessa verwendet für die Berechnung des Flächeninhalts A eines Stückes Karton die Formel A = ​  15·12 ____ 2  ​cm 2 . Kreuze jene beiden geometrischen Figuren an, für welche diese Formel gilt! Dreieck mit der Seitenlänge 15 cm und der zugehörigen Höhe 12 cm Rechteck mit den Seitenlängen 15 cm und 12 cm Parallelogramm mit der Seitenlänge 15 cm und der zugehörigen Höhe 12 cm Trapez mit den parallelen Seitenlängen 15 cm und 12 cm sowie der Höhe 2 cm Deltoid mit den Diagonalenlängen 15 cm und 12 cm Ein Parallelogramm hat den Flächeninhalt A = 66 cm 2 , die Höhe h a  = 88mm und die Seitenlänge b = 102mm. Berechne den Umfang u! Von einem Trapez sind folgende Bestimmungsstücke bekannt: A = 1 988mm 2 , a = 80mm, h = 28mm. Berechne die Länge der Seite c! Stelle eine Formel für den Flächeninhalt A der nebenstehenden Figur auf! Maja hat ein Deltoid konstruiert. Sie misst die Diagonalenlängen e = 7cm und f = 4 cm. Vaclav hat einen Rhombus konstruiert. Er misst ebenso die Diagonalenlängen e = 7cm und f = 4 cm. Die beiden Figuren haben demnach denselben Flächeninhalt. Sind die beiden Figuren mit Sicherheit auch kongruent? Begründe die Antwort! 9.145  O : 9.146  A , 9.147  O , 9.148  I , z y 2 . x O 9.149  , , 9.150  O Auswertung:  · l  und  · n Lösung S. 279 o 9.151  D , 9.152  O A ; 229 I 3 Geometrische Figuren und Körper Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=