Mathematik verstehen 3, Schulbuch

6.1 Positive und negative Koordinaten In der nachstehenden Karte der Erde sind die geografischen Längen und Breiten eingezeich- net. Der Äquator stellt die 1. Achse dar, der Nullmeridian (hier die 2. Achse) geht genau durch London-Greenwich. Verwende zur Lösung der Aufgabe einen Atlas oder das Internet! Moskau liegt ca. 37° östlich des Nullmeridians und ca. 56° nördlich des Äquators. Santiago de Chile liegt ca. 71° westlich des Nullmeridians und ca. 33° südlich des Äquators. –150˚ | –120˚ | –90˚ | –60˚ | –30˚ | 0˚ 30˚ | 60˚ | 90˚ | 120˚ | 150˚ | 180˚ | 75˚ 60˚ 45˚ 30˚ 15˚ 0˚ 15˚ 30˚ 45˚ 1) Gebt die Lage weiterer Städte in dieser Form an! 2) Wenn für Moskau ungefähr die Koordinaten (37° 1 56°) gelten, wie sehen diese für Santiago und andere Städte aus? 6.01  C Ó Deine Ziele in diesem Kapitel: –– Rationale Zahlen für Darstellungen im Koordinatensystem verwenden können. –– Umfang und Flächeninhalt einfacher Figuren im Koordinatensystem berechnen können. o 144 Die vier Quadranten des Koordinatensystems 6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=