Mathematik verstehen 2, Schulbuch

I1 Zahlen und Maße 2.12 Wiederholung: Wissen und anwenden Wiederholung: Wissen Beschreibe allgemein, worin sich Zahlen in Bruchdarstellung von Zahlen in Dezi- maldarstellung unterscheiden! Erkläre anhand der Zahlen 7 _ 6 , 7 _ 8 , 7 _ 9 , 7 __ 10 den Unterschied zwischen einer endlichen und einer unendlichen Dezimaldarstellung einer Zahl! Was bedeutet es, dass die unendliche Dezimaldarstellung einer Zahl periodisch ist? Gib drei Beispiele für Zahlen in periodischer Dezimaldarstellung an! Was versteht man unter dem 1) Erweitern, 2) Kürzen von Brüchen? Was ist der Unterschied zwischen einer Verhältnisgleichung und einer Bruch- gleichung? Beschreibe zwei Möglichkeiten, die Zahl 3 _ 8 in Dezimaldarstellung umzuformen! Beschreibe drei verschiedene Möglichkeiten zu zeigen, dass 2 _ 3 größer ist als 5 _ 8 ! Erkläre, wie zwei Zahlen in Bruchdarstellung 1) addiert, 2) subtrahiert werden! Erkläre, wie zwei Zahlen in Bruchdarstellung multipliziert werden! Erkläre, wie zwei Zahlen in Bruchdarstellung dividiert werden! Was versteht man unter der Darstellung einer Zahl als Doppelbruch? Wiederholung: Anwenden Welche Rechnungen sind durch die färbig markierten Bruchteile dargestellt? Trage die richtigen Zahlen zur dargestellten Rechnung ein! a) = = – – c) = = – – ‒ = ‒ = ‒ = ‒ = b) = = + + d) = = + + + = + = + = + = Kreuze an, welche der angegebenen Zahlen 4 _ 9 ist! 0,49 4,9 0, __ 49 0,4 0, • 4 2.247 2.248 2.249 2.250 2.251 2.252 2.253 2.254 2.255 2.256 2.257 2.258 D : 2.259 O I : 84 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=