Mathematik verstehen 2, Schulbuch
Alice reist nach Schottland. Alice fliegt mit ihrer Mutter nach Edinburgh, um das Fringe Festival zu besuchen. Alice ist von dieser mittelalterlichen Stadt, dem bunten Treiben auf den Straßen und Plätzen sowie den vielen Shows überwältigt. Beim Rückflug bemerkt Alice, dass die Flughöhe auf dem Monitor sowohl mit „38000 ft“ als auch mit „11 400m“ angegeben ist. Ebenso ist die die Fluggeschwindigkeit mit „543mph“ als auch mit „880 km/h“ angeführt. 1) Die Abkürzung „ft“ steht für die Maßeinheit „Fuß“. Alice überlegt, dass mit folgender Gleichung Fuß in Meter umgerechnet werden können: 11 400 = 38000·x. Wie groß ist x? 2) „Mph“ ist die Abkürzung für „miles per hour“. Es gilt: 880 = 543·x. Berechne die Zahl x, welche die Länge einer Meile in der Einheit Kilometer ausdrückt, auf zwei Dezi- malstellen genau! Daniel besucht die Rheinfälle. Daniel unternahm mit seinen Großeltern einen Ausflug zu Europas größtem Wasserfall, den Rheinfällen. Mit dem Campingbus fuhren sie von Dornbirn den Bodensee entlang nach Schaffhausen und weiter zu den nahe ge- legenen Rheinfällen. Auf einer Besucherplattform konnte Daniel die brodelnden Wassermassen hautnah erleben. Er war begeistert. 1) Der Eintritt ins Schloss Laufen, das unmittelbar am südlichen Rheinufer liegt, kostet samt Nutzung des Panoramalifts und des Erlebnispfads 5CHF für Erwachsene und 3,50CHF für Kinder. 1 CHF (Schweizer Franken) ist umgerechnet 0,82€. Berechne, wie viel Euro der Ein- tritt für zwei Erwachsene und ein Kind beträgt! 2) Gegeben ist ein Betrag f in CHF sowie der in Euro umgerechnete Betrag e. Welche Umrechnungsformeln zwischen Schweizer Franken und Euro sind richtig? Kreuze die zwei richtigen Formeln an! f·0,82 = e e·0,82 = f f·1,22 = e e·1,22 = f Nora besucht ihren Opa. Nora besuchte in den Ferien ihren Opa, der 76 Jahre alt ist. Sie hört gern zu, wenn Opa über „alte Zeiten“ spricht. Diesmal erzählte Opa, dass er bis zu seinem 25. Lebensjahr mit seinen Eltern auf einem großen Bauernhof gelebt und gearbeitet hätte. Dort lebten auch 16 Kühe, 7 Schweine, 25 Hühner und ein Schäferhund. Später ist er in eine Stadt übersiedelt. Beantworte, wenn möglich, folgende Fragen anhand von Noras Bericht! – Wie alt ist Noras Opa? – Wie lang war Nora zu Besuch bei ihrem Opa? – Wie viele Menschen lebten auf dem Bauernhof? – Wie alt war Noras Opa, als er vom Bauernhof wegzog? – Um wie viel Euro wurde der Bauernhof verkauft? – Wie viele Tiere lebten auf dem Bauernhof? – Wie viele vierbeinige Tiere lebten auf dem Bauernhof? – Wie viele Beine haben alle Tiere zusammen? – Welchen Vierbeiner hat Noras Opa vermutlich in seine Stadtwohnung mitgenommen? 6 7 8 8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=