Mathematik verstehen 2, Schulbuch

Glossar absolut absolvere (lat.): loslösen, befreien Abszisse abscindere (lat.): abreißen, trennen addieren addere (lat.): dazugeben Basis βάσις (griech.): Schritt, Auftreten, Grundlage; basis (lat.): Sockel Brutto- brut(t)us (lat.), brutto (ital.): roh, schwerfällig Deltoid Δέλτα (griech.): vierter Buchstabe des griechischen Alphabets; δελτοειδής (griech.): wie ein Delta aussehend direkt dirigere (lat.): geraderichten; directus (lat.): gerade, geradegerichtet Dispersion dispergere (lat.): auseinanderstreuen; dispersus (lat.): verstreut, zerstreut dividieren dividere (lat.): teilen Formel formula (lat.): Norm, Regel, kleine Form Grad gradus (lat.): Schritt, Rang Hyperbel ὑπερβολή (griech.): Darüberhinaus- werfen, Übersteigerung, Übermaß Hypotenuse ὑπo (griech.): unten; τείνειν (griech.): sich erstrecken, spannen indirekt indirectus (mlat.): mittelbar, auf Um- wegen interpretieren interpretari (lat.): erklären, deuten Kathete καθιέναι (griech.): hinablassen komplementär complere (lat.): vollzählig machen; complementum (lat.): Ergänzung kongruent congruere (lat.): übereinstimmen, entsprechen Konstruktion construere (lat.): bauen, errichten, aufschichten konvex convexus (lat.): nach außen gewölbt, erhaben Koordinate con = cum (lat.): zusammen mit; ordinare (lat.): reihen, ordnen, regeln Lichtspektrum spectrum (lat.): Abbild, Vorstellung modulo modulus (lat.): Maß, Maßstab multiplizieren multiplicare (lat.): vervielfältigen Netto- netto (it.): rein, sauber, unvermischt optisch ỏπτική (griech.): Lehre vom Sichtbaren Ordinate ordinare (lat.): reihen, ordnen, regeln Parallelogramm παραλληλόγραμμος (griech.): von zwei Parallelenpaaren begrenzt periodisch περίοδος (griech.): das Herumgehen, Kreislauf, regelmäßige Wiederkehr Polygon πολύς (griech.): viel; γωνία (griech.): Ecke, Winkel Primzahl primus (lat.): der Erste, der Vorderste; inprimis (lat.): ganz besonders Prisma πρīσμα (griech.): das Zersägte, Säule; πρίειν (griech.): zerschneiden, zer- sägen Promille pro (lat.): vor, für, gemäß; mille (lat.): tau- send Proportionalität pro portione (lat.): im Verhältnis Prozent pro (lat.): vor, für, gemäß; centum (lat.): hundert Quadrat quadratum (lat.): Viereck, Quadrat Rabatt battuere (lat.): schlagen; rabattere (it.): abschlagen, einen Preisnachlass ge- währen regulär regula (lat.): Richtlinie, Regel relativ relatus (lat.): zurückgeführt, bezogen Rhombus ῥóμβος (griech.): verschobenes Quadrat, Kreisel Skonto sconto (it.): Abzug, Nachlass Spektralfarbe spectrum (lat.): Abbild, Vorstellung Statistik statisticus (lat.): den Staat betreffend subtrahieren subtrahere (lat.): wegziehen supplementär supplere (lat.): nachfüllen, wieder anfül- len; supplementum (lat.): Ergänzung Symmetrie συμμετρία (griech.): richtiges Verhältnis, Ebenmaß Term τέρμα (griech.): Grenze, Zweck; terminus (lat.): Grenze, Marke, abgegrenzter Be- griff Trapez τράπεζα (griech.): Tisch; τέτταρα- (griech.): vier-; πέζα (griech.): Fuß, unterstes Ende Variable variare (lat.): sich verändern Volumen volumen (lat.): Schriftrolle, Buch 284 Nur o zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=