Mathematik verstehen 2, Schulbuch
In der Gemeinde X sind von 85,4 km² genau 29,89 km² bewaldet, in der Nachbargemeinde Y sind von 58,5 km² genau 21,06 km² bewaldet. In welcher der beiden Gemeinden sind mehr Prozent der Gesamtgemeindefläche bewaldet? Ein Meinungsforschungsinstitut schickt 50000 Fragebögen aus, von denen 60% wieder an das Institut zurückgeschickt werden. Davon sind nun 15% unvollständig ausgefüllt. 1) Wie viele vollständig ausgefüllte Fragebögen können ausgewertet werden? 2) Wie viel Prozent aller Bögen wurden unvollständig ausgefüllt zurückgeschickt? Die Höhe eines Gebäudes wird mit 45m angegeben. Bei der Messung kann ein Fehler von höchstens 1% aufgetreten sein. Wie hoch ist demnach das Gebäude 1) min- destens, 2) höchstens? Ein Geldbetrag wird verdoppelt. Welche Aussagen sind richtig, welche falsch? richtig falsch Der neue Geldbetrag ist um 100% größer als der ursprüngliche Geldbetrag. Der neue Geldbetrag beträgt 200% des ursprünglichen Geld- betrags. Der neue Geldbetrag ist um 200% größer als der ursprüngliche Geldbetrag. Der ursprüngliche Geldbetrag ist um 50% kleiner als der neue Geldbetrag. Der neue Geldbetrag ist um 50% größer als der ursprüngliche Geldbetrag. Nach einer Wahl liegt folgende Tabelle vor: Wählerinnen und Wähler 2014 Prozent 2014 Prozent 2009 Wahlbeteiligung 91 567 60,2% 68,6% Partei A 42,6% 33,4% Partei B 37,1% 32,6% Partei C 10988 15,6% Partei D 8,3% 18,4% 1) Fülle die leeren Felder in der Tabelle aus! 2) Wie viele Wahlberechtigte waren es im Jahr 2014? 3) Um wie viele Prozentpunkte hat sich 2014 der Stimmenanteil der einzelnen Parteien gegenüber 2009 verändert? 4) Angenommen, die Zahl der Wahlberechtigten habe sich von 2009 bis 2014 nicht verändert: Um wie viel Prozent mehr Wählerinnen und Wähler stimmten 2014 ge- genüber 2009 für die Partei A? , O I 3.141 , O 3.142 , 3.143 O 3.144 I ; 3.145 O ; Auswertung: · l und · n Lösung S. 279 o 111 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=