Mathematik verstehen 2, Schulbuch

In Supermärkten ist es üblich, an bestimmten Tagen Rabatte auf bestimmte Produkte zu geben. Für dieses Einkaufswochenende gibt es 25% Rabatt auf Fertigsaucen. Blendi und Julia kaufen je fünf Gläser Nudelsauce um 2,90€. Blendi meint, dass der Rabatt sicher vom Netto- preis abgezogen werde und dann die Mehrwertsteuer von 10% dazukomme. Julia widerspricht. Sie sagt, das wäre Betrug. Der Rabatt werde sicher vom Bruttopreis abgezogen. 1) Berechne den Nettopreis der Sauce! 2) Berechne, was die Sauce kostet, wenn Blendis Variante stimmt! 3) Berechne, was die Sauce kostet, wenn Julias Variante stimmt! 4) Vergleiche die beiden Ergebnisse aus 2) und 3)! Was fällt auf? Findest du Gründe dafür? Ein Beutel Orangen enthielt bisher vier Stück. Nun sollen sie billiger werden, indem der Preis für eine Packung beibehalten wird, aber künftig fünf Orangen in der Packung sind, dh. die Menge wird um 25% erhöht, der Preis bleibt gleich. Um wie viel Prozent wird dadurch der Orangenpreis gesenkt? Mogelpackungen sind Produkte, bei denen der Preis stets gleich bleibt, die Inhaltsmenge aber nach und nach sinkt. Verbraucherschützer kritisieren dieses Vorgehen seit Jahren. Ein aktuelles Beispiel: In den vergangenen sieben Jahren verringerte ein bekannter Windel- hersteller die Menge der Windeln in seiner Packung von 47 auf 34 Stück, der Preis blieb fast unverändert. Um wie viel Prozent wird der Preis dadurch erhöht? Diagramme Anteile und damit Prozente können in verschiedenen Diagrammen zB in einem Streifen-, Kreis-, Säulen- oder Balkendiagramm dargestellt werden. Streifendiagramm (Prozentstreifen) Kreisdiagramm Pizza (40 %) Sonstiges (20 %) Schnitzel (30 %) Salate (10 %) Pizza (40 %) Sonstiges (20 %) Schnitzel (30 %) Salate (10 %) Säulendiagramm Balkendiagramm 12 % 52 % 21 % 15 % Inhaltsstoffe von Pistazien in % Kohlenhydrate Fett Eiweiß Sonstiges 12 % 52 % 21 % 15 % Inhaltsstoffe von Pistazien in % Kohlenhydrate Fett Eiweiß Sonstiges O I 3.100 3.101 O I O I 3.102 103 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=