Mathematik verstehen 1, Schulbuch

Aufgaben Erweiterung und Vertiefung Der nebenstehende Grundrissplan einer Wohnung ist im Maßstab 1200 gezeichnet. 1) Entnimm dem Plan die Länge und die Breite aller sechs Zimmer sowie der Terrasse und berechne Länge und Breite der Räume und der Terrasse in der Wirklichkeit! 2) Berechne den Flächeninhalt der Wohnung ohne Terrasse in der Einheit Quadratmeter! In einem Straßenatlas mit dem Maßstab 1200000 sind die Städte Krems und St. Pölten 11,5 cm Luftlinie von einander entfernt. Die Straßenverbindung hat in der Wirklichkeit eine Länge von 34 km. Um wie viele Kilometer ist die Straßenverbindung länger als die Luftlinie? Ist es sinnvoll, für den Stadtplan von Eisenstadt den Maßstab 1500000 zu wählen? Begründe die Antwort! Gilt der Maßstab auch für Flächeninhalte? Hinweis:  Ein 1 cm × 1 cm großes Quadrat auf einer Karte hat den Flächeninhalt 1 cm 2 . Bei einem Maßstab 1100 hätte das Quadrat die Maße 100 cm × 100 cm. Überlegt weiter! Die Maßstabsleiste Auf vielen Stadtpøänen und Landkarten ist neben dem angegebenen Maßstab auch noch eine Maßstabsleiste angebracht. Diese ermöglicht es, die Längen in der Wirkøichkeit abzuschätzen. Beispieø:  Maßstab 110000  0 100 200 300 400 500 m Aufgaben Grundlagen Zeichne eine Maßstabsleiste für a)  120000 (1 cm š 200m), b)  11 000000 (1 cm š 10 km)! Ermittle aufgrund der angegebenen Maßstabsleiste näherungsweise die maximale West-Ost-Ausdehnung Australiens! 10.10  O TERRASSE SCHLAFZIMMER VORZIMMER BAD KÜCHE TV KINDER- ZIMMER WOHN- ZIMMER Ó 10.11  O 10.12  A 10.13  A B 10.14  O 10.15  D Ó  Werkzeug – k459cg 221 I 3 Geometrische Figuren und Körper Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=