Mathematik verstehen 1, Schulbuch

Wiederholung: Wissen Was ist der Unterschied zwischen einer Kreislinie und einer Kreisfläche? Wie hängen Radius und Durchmesser miteinander zusammen? Erkläre, wie man eine Kreislinie konstruiert! Was ist eine Kreissehne? Was ist ein Kreisbogen? Welche Lagebeziehungen können zwei Kreise zueinander einnehmen? Welche Lagebeziehungen können Kreis und Gerade zueinander einnehmen? Bezeichne die abgebildeten Geraden richtig! Was ist der Unterschied zwischen Kreissegment und Kreissektor? Was ist ein Kreisring? Zeichne in jeden der drei Kreise eine der genannten Teilflächen ein und beschrifte sie! Wiederholung: Anwenden Konstruiere die Kreislinie k eines Kreises mit dem Radius r = 35mm und zeichne eine Sehne der Länge s = r ein! An einen Kreis mit dem Durchmesser d = 84mm soll eine Kreistangente gezeichnet werden. Wie groß ist der Normalabstand des Mittelpunkts M des Kreises von der Kreistangente? Begründe die Antwort! Eine Kreissekante geht durch einen Kreis mit dem Radius r = 53mm. Der Normal­ abstand des Mittelpunkts M des Kreises von dieser Geraden beträgt  genau 53mm.  weniger als 53mm.  mehr als 53mm. 8.56  8.57  8.58  8.59  8.60  8.61  8.62  8.63  O : A : I 8.64  I : 8.65  8.6 Wiederholung:  Wissen und anwenden 200 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=