Mathematik verstehen 1, Schulbuch

I1 Zahlen und Maße 3.7 Alle Grundrechenarten mit Zahlen in Dezimaldarstellung Aufgaben Grundlagen Berechne! a) (34,9 + 99,43 – 75,1)·12,04 – 204,9389,1 d) 83,646,8 – (6,002 + 0,1·0,32) b) 90,13 – 198,5·0,12 + 9,1687,64 e) (119,94 – 9,622,6)·(0,230,2 + 1,5) c) 68,91·0,89 – (2,866 + 1,133)0,12 f) 996,01 + (341,6 – 1,88·3,2) – 1 331,594 Berechne möglichst geschickt! a) 3,4·85 + 81,3·3,4 – 66,01·3,4 c) 34,510 + 74,1·0,1 – 13,910 b) 6,721,2 + 11,641,2 – 2,161,2 d) 0,236·3,996 + 0,562·3,996 + 0,202·3,996 Was ist das Ergebnis der Rechnung 487,8010,01·0,1? Kreuze an!  4,87801   0,487801   487801   48780,1   4878,01   48,7801 Im Jahr 2013 bekam Frau Standfest im Monat ein Gehalt von 1 928,80€ und erhielt zusätzlich eine monatliche Zahlung von 267,35€. Im Jahr 2014 verdient sie das 1,1-Fache ihres bisheri- gen Gehalts, die monatliche Zahlung wird aber um 35,87€ gekürzt. Wie hoch ist ihr monat­ liches Einkommen im Jahr 2014? Ein LKW kann insgesamt 3257kg an Lasten transportieren. Er wird mit drei Möbelpaketen zu je 157kg und 28 Fernsehgeräten zu je 10,52 kg beladen. Beim ersten Kunden werden fünf Fernsehgeräte und zwei Möbelpakete ausgeladen, dafür werden sieben Betten mit je 87,43 kg eingeladen. Wie viel Kilogramm dürfen jetzt noch höchstens eingeladen werden? Aufgaben Erweiterung und Vertiefung Multipliziere die Differenz der Zahlen 832,91 und 621,63mit dem 0,2-Fachen der Zahl 56,2! Dividiere die Summe des Produkts der Zahlen 72,9 und 27,2 sowie der Differenz der Zahlen 173,6 und 37,1 durch das Vierfache der Zahl 0,1! Ein 50m langer Zaun soll aus 17 gleich langen Teilstücken errichtet werden. Wie lang muss ein solches Teilstück sein? Ist es sinnvoll, das Ergebnis in diesem Fall auf eine Nachkommastelle zu runden? Begründe die Antwort! Kevin kauft im Fast-Food-Restaurant drei Burger um je 2,30€, zwei Portionen Pommes frites um je 1,90€ sowie drei große Becher Limonade. Er zahlt insgesamt 17,30€ mit einem 100-Eu- ro-Schein. 1) Wie viel Geld bekommt er zurück? 2) Wie viel kostet ein Limonadengetränk? Warum ergibt 1,25·a dasselbe wie a0,8? Versuche eine Begründung zu finden! Clarissa meint: „Wenn ich eine Zahl durch 0,05 dividieren muss, verdopple ich die Zahl und hänge rechts einen Nuller an.“ Ist das richtig? Bewertet diese Rechenregel! 3.175  O D 3.176  O 3.177  D I 3.178  O 3.179  O 3.180  O 3.181  O A 3.182  O 3.183  O 3.184  A B 3.185  O A 110 Nur zu Prüfzwecken – E gentum des V rlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=