Mathematik verstehen 1, Schulbuch
Dividiert man eine Zahl in Dezimal- schreibweise durch 10, 100, 1 000, …, so werden die Ziffern dieser Zahl in der Stellenwerttafel um eine Stelle, um zwei Stellen, um drei Stellen, … nach rechts verschoben. Das bedeu- tet: Wird eine Zahl in Dezimaldarstellung durch 10, 100, 1 000, … dividiert , muss das Komma um eine Stelle, um zwei Stellen, um drei Stellen, … nach links verschoben werden. Gegebenenfalls müssen links vor die Zahl Nuller gesetzt werden. Aufgaben Grundlagen Berechne den Quotienten der folgenden Zahlen im Kopf! a) 9 und 2 b) 3,6 und 3 c) 4,4 und 4 d) 6,3 und 9 e) 46,82 und 10 f) 729,16 und 100 Berechne den Quotienten in Dezimaldarstellung! a) 14 ,0 4 b) 18 ,00 8 c) 30 ,0 12 d) 42 ,0 15 e) 60 ,00 16 Berechne den Quotienten in der Zeile! Achte dabei auf die Anzahl der Nachkommastellen! a) 0,82 = c) 0,52 = e) 245,31100 = b) 0,022 = d) 1,89 = f) 13903,0531 000 = Setze in die folgende Rechnung die fehlende Zahl ein! a) 0,1 = 0,01 c) 36,5 = 3,65 e) 63,91 = 0,000006391 b) 0,23 = 0,0023 d) 947 = 0,947 f) 9,4 = 0,0094 Berechne den Quotienten und überprüfe das Ergebnis anhand einer Überschlagsrechnung! a) 21,249 c) 97,1216 e) 322,426 g) 1109,9439 i) 3590,91264 b) 47,2812 d) 229,3123 f) 67935 h) 1 828,845 j) 14062,4136 Berechne den Quotienten und mache die Probe! a) 295,623 c) 1 034,4731 e) 1 247,751111 g) 385,56378 i) 286,752618 b) 456,968 d) 1 393,9965 f) 691,92279 h) 405,42466 j) 84,0841 001 Der Gruppenpreis für eine Museumsführung beträgt 54,60€. Wie viel muss jedes der 28 Gruppenmitglieder zahlen, wenn alle Personen gleich viel ausgeben? Ein Arzneimittelhersteller füllt 36 ø Augentropfen in 300 Fläschchen, sodass in jedem Fläschchen die gleiche Menge vorhanden ist. Wie viel Liter enthält ein Fläschchen? Auf einer Brückenwaage stehen 37 gleich schwere Fässer. Auf der Anzeige ist „2102,34 kg“ abzulesen. Wie viel Kilogramm wiegt ein Fass? Z E z h t zt 51,6 = 5 1 6 = 51 , 6 51,6 10 = 5 1 6 = 5 , 16 51,6 100 = 0 5 1 6 = 0 , 516 51,6 1 000 = 0 0 5 1 6 = 0 , 0516 3.137 O 3.138 O 3.139 O 3.140 O 3.141 O 3.142 O 3.143 O 3.144 O 3.145 O 105 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=