Red Line 4, Coursebook
126 one hundred and twenty - s i x G4 Revision Die vollendete Form der Vergangenheit ➝ p. 19.2 The past perfect Wenn du ausdrücken möchtest, dass ein Ereignis weiter in der Vergangenheit zurückliegt als ein anderes, benutzt du das past perfect . Die nachfolgende Handlung steht dann im simple past . Dies zeigen dir Signalwörter wie when , before und after an. After Dutch immigrants had founded New Amsterdam, the English named it New York. When they arrived at the immigration station, they sometimes hadn’t eaten for days. My grammar Suche aus der Zeittabelle auf Seite 18 noch weitere Beispielsätze heraus. Stelle die Handlungen grafisch dar. Markiere die frühere Handlung grün und die nachfolgende rot. Test yourself Complete the sentences. 1. Chippy … (get up) early yesterday. 2. After he … (have) breakfast, he … (go) to play in the jungle. 3. When he … (finish) his game, he … (climb) into a tree. 4. He … (eat) a banana. When he … (eat) it, he … (sleep) for an hour. 5. Then it … (be) time to go home. The simple past and the past perfect The simple past Mit dem simple past drückst du aus, dass etwas in der Vergangenheit geschah und bereits abgeschlossen und vorbei ist. The past perfect Mit dem past perfect betonst du, dass ein Ereignis noch vor einem anderen in der Vergangenheit stattgefunden hat. Did Fiona come to the concert, too? – Yes, she came with us on Saturday. Kevin wasn’t at home when I called. He was at his friend’s house. Did Fiona come to the concert, too? – No, she had already seen the band. Kevin had just arrived when I called. He had been at his friend’s house. My grammar 1. Betrachte die Beispiele zu simple past und past perfect : Erkläre deinem Partner/deiner Partnerin die Beispielpaare. Wie ändert sich die Bedeutung, wenn sich die Zeitform ändert? 2. Finde eine knappe Formel (z. B. „wenn … , dann …“) für den unterschiedlichen Gebrauch. 3. Schreibe eine kurze Bildungsformel für die jeweilige Zeitform. When und after zeigen an – das past perfect folgt sodann! G Grammar Revision Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=