Begegnungen mit der Natur 4, Schulbuch

7 Das Skelett besteht aus Kopf-, Rumpf- und Gliedmaßenskelett Unser Skelett gliedert sich in das Kopfskelett, auch als Schädel bezeich- net, das Rumpfskelett (Wirbelsäule und Brustkorb) und das Glied- maßenskelett ( Arm- und Beinskelett ) Der Schultergürtel (Schulterblätter und Schlüsselbeine) bildet die Ver- bindung des Armskeletts mit demRumpfskelett Der Beckengürtel (Be- ckenknochen) ist die Verbindung des Beinskeletts zum Rumpfskelett Das Skelett des Menschen Arm- und Beinskelett Das Handskelett besteht aus Handwur- zel-, Mittelhand- und Fingerknochen und bildet den unteren Teil des Armskeletts. Das Fußskelett (Fußwurzel-, Mittelfuß- und Zehenknochen) ist der untere Teil des Beinskeletts. Du bist dran! In der ersten Klasse hast du be- reits die Knochen unseres Skeletts kennen gelernt. Setze die Namen der einzelnen Knochen richtig in Abb. 7 ein. Beckenknochen Brustbein Brustwirbelsäule Elle Fingerknochen Fußwurzelknochen Halswirbelsäule Handwurzelknochen Kniescheibe Kreuzbein Lendenwirbelsäule Mittelfußknochen Mittelhandknochen Oberarmknochen Oberschenkelknochen Rippen Schädel Schienbein Schlüsselbein Speiche Steißbein Unterkieferknochen Wadenbein Zehenknochen Das Skelett des Menschen (Schema) 7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=