Begegnungen mit der Natur 4, Schulbuch
61 Fehlfunktionen des Immunsystems Jede/r Fünfte in Österreich leidet an einer Überempfindlichkeitsreak- tion des Immunsystems, an einer Allergie . Bei Autoimmunerkrankun- gen richtet sich die Immunabwehr gegen körpereigene Strukturen. Harmlose Stoffe können Immunreaktionen auslösen Bei einer Allergie wirken bestimmte Stoffe aus der Umwelt (Pollen, Nahrungsmittel, Schimmelpilzsporen, Hausstaubmilbenkot, Tierspei- chel oder -schweiß, der auf Tierhaaren haftet usw.) als Antigene für das Immunsystem. Sie werden als Allergene bezeichnet. Die Allergiesym- ptome wie Schnupfen und Niesen werden durch eine massive Freiset- zung von Histaminen aus den Mastzellen verursacht. Wann und warum jemand plötzlich zum Allergiker bzw. zur Allergike- rin wird, ist unbekannt. Auch seelische Probleme lösen Autoimmunerkrankungen aus Die Ursachen für Autoimmunerkrankungen sind teilweise bekannt: erbliche Veranlagung, Veränderungen des Immunsystems im Laufe des Lebens sowie seelische Probleme. Eine relativ häufige Autoimmunerkrankung ist die Chronische Ge- lenksentzündung, die zu schmerzhaften Schädigungen an Knochen und Gelenken führt. Du bist dran! Lies den Text aufmerksam durch. Trage die markierten Buchstaben der Reihe nach unten in den Raster ein. In der richtigen Reihenfolge eingesetzt ergeben sie den Lösungsbegriff. A llergien können vers c hiedenste S y mpt o me h ervorrufen: S c hwellung, Rötung und Tränen der Augen, Sc h nupfen, Niesen, verstopfte Nase, Hus t enanfälle, Atemnot, Asthm a , Hautrötung, Hautausschläge, Juckreiz, Durchfall, Ver- s topfung, Blähungen, Kopfsc h merzen und vieles a ndere mehr. Die s c hlimmste allergische Reaktion ist der _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ . 1 21 9 18 7 3 15 12 14 8 20 10 6 5 19 16 13 11 4 2 17 Dabei k ommt es zu einer Erweiterung der B l utgefäße und zu einem ma s siven Blutdruc k abfall. Herz- und Atem p ro- bleme können zu einem H e rz- und Atemstillstand und damit zum Tod führen. Bei den geringsten Anzeichen, die sich am häufigsten nach Insektenstichen (B i enen, Wespen) zeigen, ist unverzüglich der Notarzt oder die Rettu n g zu rufen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Allergie bedeutet so viel wie„Fremdeinwirkung“ allos (griech.) = anderer, anders ergon (griech.) =Werk, Tätigkeit Autoimmunerkrankung autos (griech.) = selbst immunis (lat.) = frei, unberührt, rein Freisetzung von Histaminen Zur Bekämpfung der Symptome werden meistens Arzneimittel, die die Histamin- wirkung aufheben, so genannte Antihist- aminika, verabreicht. Katzenhaare … 7 Fehlfunktionen des Immunsystems … und manche Pollen sind proble- 8 matisch für Allergiker. Möglichkeiten des Allergenkontak- 9 tes Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=