Begegnungen mit der Natur 4, Schulbuch
55 Unter Stoffwechsel werden die chemischen Prozesse zusammengefasst, die Bausteine für das Wachstum von Körpersubstanz liefern und Ener- gie freisetzen Stoffwechselvorgänge sind die Ernährung , die Atmung , der Stofftransport , der Aufbau körpereigener Stoffe , der Abbau ener- giereicher Stoffe zur Energiefreisetzung sowie die Ausscheidung Nährstoffe sind verwertbare Bestandteile unserer Nahrung Dazu ge- hören Kohlenhydrate, Fette, Eiweißstoffe (Proteine), Vitamine, Mine- ralstoffe und Wasser Ballaststoffe sind unverwertbare Stoffe, die aber zur Anregung der Darmtätigkeit wichtig sind Damit unser Körper die Nährstoffe aufnehmen kann, muss die Nahrung zuerst verdaut werden: Zwei- und Vielfachzucker werden in Einfachzucker , Fette in Glyzerin und Fettsäuren , Proteine in Aminosäuren zerlegt Vitamine sind hauptsächlich Bestandteile von Enzymen , die wiederum wichtig für den reibungslosen Ablauf der Stoffwechselreaktionen sind Auch Mineralstoffe erfüllen wichtige Aufgaben ImDünndarm und im Dickdarm erfolgt die Resorption der verwertbaren Stoffe Gesunde Ernährung ist wichtig für das Wohlbefinden Über- und Un- tergewicht können krank machen Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind zB die Lactose-, die Fructo- se-, die Histamin- und die Glutenintoleranz Über die Lunge erfolgt der Gasaustausch : Sauerstoff wird aus der Luft aufgenommen, Kohlenstoffdioxid aus dem Körper an die Luft abgege- ben Der Sauerstoff wird für die Zellatmung benötigt Schadstoffe aus Industrie und Verkehr sowie Zigarettenrauch gefähr- den unsere Gesundheit Der Stofftransport im Körper erfolgt im Blut- und im Lymphgefäßsys- tem Das Herz lässt das Blut nur in eine Richtung strömen Stickstoffhaltige Endprodukte des Eiweißstoffwechsels (Harnstoff) so- wie andere Stoffwechselendprodukte werden größtenteils über die Nie- ren ausgeschieden Die Organsysteme des Stoffwechsels arbeiten also eng zusammen Die durch das Verdauungs- und Atmungssystem aufgenommenen und verwertbaren Stoffe (Nährstoffe und Sauerstoff) werden über das Blut- und das Lymphgefäßsystem im Körper verteilt Sie dienen dem Aufbau körpereigener Stoffe sowie dem Abbau zur Energieversorgung Dabei entstehen Stoffwechselendprodukte, die über das Ausscheidungssys- tem aus dem Körper befördert werden Stoffwechselvorgänge beimMenschen im Überblick Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=