Begegnungen mit der Natur 4, Schulbuch

53 Nierenrinde Nierenmark Nierenbecken Nierenarterie Nieren- vene Harn- leiter Die Nieren sind aus Nierenelementen aufgebaut Ein Nierenelement besteht aus einem Blutgefäßknäuel, das von der Bowman’schen Kapsel umhüllt wird, und dem davon abzweigenden Nierenkanälchen Das Kanälchen ist zunächst gewunden und zieht dann in der so genannten Nierenschleife gerade nach unten und wie- der nach oben Dort knäuelt sich das Kanälchen erneut auf und mün- det danach in ein Sammelrohr Das Nierenkanälchen ist von zahlrei- chen Blutgefäßen umsponnen Die Bowman’sche Kapsel mit dem Blutgefäßknäuel sowie die gewun- denen Teile des Nierenkanälchens liegen in der Nierenrinde, weshalb diese körnig erscheint Die Nierenschleifen und die Sammelrohre liegen im Nierenmark und lassen es gestreift erscheinen Die Sammelrohre münden an der Spitze einer Nierenpyramide Zuerst werden etwa 150 Liter Primärharn gebildet Das in die Bowman’sche Kapsel eintretende Blutgefäß verzweigt sich in der Kapsel zu Kapillaren Sie bilden das Gefäßknäuel Das aus der Bowman’schen Kapsel austretende Blutgefäß weist einen geringeren Querschnitt als die hineinführenden Arterien auf So bildet sich ein Staudruck, der bewirkt, dass Substanzen wie Wasser, Traubenzucker, Kochsalz und andere Salze, Aminosäuren sowie Harnstoff aus dem Blut in die Bowman’sche Kapsel gepresst werden Dieser Primärharn wird durch das Nierenkanälchen abgeleitet Täglich fließen etwa 1 500 Liter (!) Blut durch die Nieren Daraus wer- den 150 bis 170 Liter Primärharn gebildet Letztendlich bleiben ein bis zwei Liter Endharn über In den Nierenkanälchen erfolgt eine Resorption der noch verwertbaren Stoffe (Wasser, Traubenzucker, Salze, Aminosäuren) durch die Wand des Kanälchens ins Blut eines Blutgefäßes Der auf diese Weise verblei- bende Sekundär- oder Endharn – ein bis zwei Liter – gelangt über das Sammelrohr ins Nierenbecken Von dort wird er über den Harnleiter in die Harnblase geleitet und weiter über die Harnröhre abgegeben Niere 71 Feinbau der Niere (Schema) 72 Bowman'sche Kapsel Vene Arterie Sammelrohr Nierenkanälchen Nierenmark Nierenrinde Nierenbecken Seite 53: Feinbau der Niere Du bist dran! 1. Überlege. Was passiert, wenn die Nieren nicht mehr funktionieren? Recherchiere. 2. Was ist eine Dialyse und wie funktioniert sie? 3. Wodurch kommt es zu Harnwegsinfekten? 4. Was ist ein Nierenreflux? 5. Was sind Nierensteine? Was ist eine Nierenkolik? 6. Was versteht man unter Harninkontinenz? Die Ausscheidung beimMenschen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=