Begegnungen mit der Natur 4, Schulbuch

43 Das Herz ist ein Hohlmuskel Das Herz ist ein etwa faustgroßer Hohlmuskel. Es weist einen rechten und einen linken Vorhof sowie eine rechte und eine linke Herzkammer auf. Die muskulöse Wand der linken Kammer ist kräftiger ausgebildet, da sie das Blut mit großem Druck in den Körper pumpen muss. Zwischen den Vorhöfen und den Kammern liegen so genannte Segel- klappen. Am Beginn der Körper- und der Lungenarterie sind so ge- nannte Taschenklappen als Verschlusseinrichtungen vorhanden (siehe Seite 44). Der natürliche Herzschrittmacher regelt den Herzrhythmus An der Einmündung der oberen Körpervene in den rechten Vorhof befinden sich besondere Zellen, die die Herztätigkeit (Herzrhythmus) steuern (natürlicher Herzschrittmacher). Das Herz arbeitet also weit- gehend unabhängig vom Nervensystem und kann ohne Verbindung zum Gehirn weiterarbeiten. Arbeitet der natürliche Herzschrittmacher nicht richtig, treten Herz- rhythmusstörungen auf. Gelingt es nicht, diese medikamentös zu be- handeln, ist es sinnvoll, einen künstlichen Herzschrittmacher einzu- pflanzen. Bau des Herzens (Schema) 52 künstlicher Herzschrittmacher kleines Gerät, das durch die Abgabe von Stromstößen an das Herz die Herztätig- keit regelt Du bist dran! In Abbildung 52 sind die Herz- klappen von eins bis vier numme- riert. Gib jeweils an, ob es sich um Segelklappen oder um Taschen- klappen handelt. 1 2 3 4 Herzschrittmacher 53 Herzschrittmacher im Röntgenbild 54 Stofftransport beimMenschen 2 3 4 1 Rechte Herzkammer Herz- klappen Untere Körpervene Obere Körpervene Rechter Vorhof Linker Vorhof Lungen- vene Herz- klappen Linke Herz- kammer Herz- scheide- wand Lungenarterie Lungenvene Körperarterie (Aorta) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=