Begegnungen mit der Natur 4, Schulbuch

16 Skelett und Muskulatur des Menschen Welche Aussagen sind richtig und welche falsch? Die Buchstaben der richtig markierten Antworten in der Spalte RICHTIG ergeben von unten nach oben gelesen einen Lösungssatz. Schreibe ihn in dein Biologieheft. Stelle die falschen Aussagen in deinem Biologieheft richtig. RICHTIG FALSCH Die Knochen bestehen hauptsächlich aus Calcium- und Phosphorsalzen, die ihnen eine hohe Festigkeit verleihen. ND GE Knorpel sind elastisch. Das heißt, dass sie sich bei Krafteinwirkung verformen und danach aber wieder ihre ursprüngliche Gestalt annehmen. SU OK Beim kindlichen Röhrenknochen befinden sich zwischen dem Knochenschaft und den Gelenksköpfen die knorpeligen Wachstumsnähte. FR NB Die zwischen den Wirbelkörpern liegenden knorpeligen Bandscheiben federn Stöße ab und verleihen der Wirbelsäule Beweglichkeit. GE TI Im Schaftbereich der Röhrenknochen ist die Knochensubstanz ganz dicht gepackt. Dadurch werden die Knochen besonders schwer und stabil. AL RS Das gelbe Knochenmark ist die Produktionsstätte der roten und weißen Blutkörperchen sowie der Blutplättchen. OS KE Der Schultergürtel bildet die Verbindung des Handskeletts mit dem Rumpfskelett, der Becken- gürtel die Verbindung des Fußskeletts mit dem Rumpfskelett. ZU LI Hauptelement des Skeletts ist die Wirbelsäule, die die anderen Teile des Knochengerüsts miteinander verbindet. LT FE Die Wirbelknochen sind so untereinander angeordnet, dass die Wirbellöcher einen Kanal bilden. In diesemWirbelkanal befindet sich gut geschützt das Knochenmark. GU DA Die typische doppelt S-förmige Krümmung der Wirbelsäule unterstützt die stoßdämpfende Wirkung der Bandscheiben. HÄ RE Bei einem Neugeborenen sind die Knochen des Schädeldaches noch nicht vollständig miteinander verwachsen. NG KL Die wichtigsten Gelenke im Armskelett sind das Hüft-, das Knie- und das Sprunggelenk. Im Beinskelett sind es das Schulter-, das Ellbogen- und das Handgelenk. WE HE Das Hüftgelenk ist ein Scharniergelenk. Es ermöglicht dem Oberschenkel eine Bewegung in alle Richtungen. BE SC Bei einer Verstauchung wird das Gelenk„ausgekugelt“, was bedeutet, dass der Gelenkskopf aus der Gelenkspfanne gerissen wird. ST AC Muskeln bestehen aus Muskelfasern, die sich dehnen können. Dadurch werden die Muskeln länger und gleichzeitig dünner. TI EW Zur Bewegung an einem Gelenk sind immer mindestens zwei Muskeln notwendig. Sie werden als Gegenspieler bezeichnet. GU SC Muskelfibrillen bestehen aus zwei unterschiedlichen Typen von Eiweißfäden – aus Alkin und Myostan. Sie bewirken das Verkürzen und Erschlaffen der Muskeln. OR FI Häufig treten Verletzungen wie Muskel- und Sehnenzerrungen sowie Muskel- und Sehnenrisse im Sport auf, besonders dann, wenn vorher ordentlich aufgewärmt wurde. SP NE Durch zu viel Sitzen verkümmern in erster Linie die Muskeln, die dafür zuständig sind, die Wirbelsäule aufrecht zu halten und zu bewegen. WE EI Bewegungsmangel führt auch häufig zu Übergewicht, was eine zusätzliche Belastung für Knochen und Gelenke darstellt. BE KL Überprüfe deinWissen! Nur zu Prüfzweck n – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=