Begegnungen mit der Natur 4, Schulbuch

139 Der Netzpython und Anakondas sind Riesenschlangen Der in Asien beheimatete Netzpython und die in Südamerika lebenden Anakondas sind Riesenschlangen. Als Würgeschlangen töten sie ihre Beute durch Umschlingen. In der Baumschicht leben verschiedene Affen und Faultiere Faultiere sind von Mittelamerika bis nach Brasilien anzutreffen. Als Anpassung an ihre rein Baum bewohnende und im Astwerk hängende Lebensweise haben sie verwachsene Fingerglieder und Krallen ausge- bildet. Sie ernähren sich ausschließlich von Laub. An Primaten findet man in den Regenwäldern Südamerikas zB Totenkopfäffchen und Kral- lenaffen, in Südostasien zB Orang-Utans. In Afrika leben Schimpansen und Bonobos (Zwergschimpansen). Affen sind auch am Boden anzutreffen Ebenfalls in Afrika beheimatet sind die hauptsächlich pflanzenfressen- den Gorillas. Während die Berggorillas fast ausschließlich Bodenbe- wohner sind, begeben sich die Flachlandgorillas zur Nahrungssuche auch auf Bäume. Tiger und Jaguar sind Großkatzen, die im Regenwald jagen In den tropischen Regenwäldern Asiens schleichen sich Tiger an Beu- tetiere wie Antilopen und Wildschweine heran. In Mittel- und Süd- amerika lauert der Jaguar unter anderem Tapiren und Nagetieren wie Capybaras und Agutis auf. Netzpython, bis zu 6m lang 25 Große Anakonda, bis zu 11m lang 26 Orang-Utans 27 Bonobo 28 Faultier 29 Totenkopfäff- 30 chen Krallenaffe 31 Tiger 32 Jaguar 33 Gorilla 34 Capybara (Wasserschwein) 35 Aguti 36 Tapire 37 Leben im tropischen Regenwald Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=