Begegnungen mit der Natur 4, Schulbuch

109 In der Pubertät finden körperliche Veränderungen statt: Aus einem Buben wird allmählich ein Mann , aus einem Mädchen eine Frau Buben erleben in dieser Zeit ihren ersten Spermienerguss Die Spermi- en werden in den Hoden produziert, in den Nebenhoden reifen sie aus und werden gelagert Meist verbunden mit einem Orgasmus gelangen sie beim Spermienerguss über die Spermienleiter in die Harn-Spermi- en-Röhre und von dort nach außen Unterwegs mengen Drüsen ein Sekret bei, das saure Harnreste neutralisiert, die Spermien beweglich macht und sie etwa 48 Stunden befruchtungsfähig hält Bei den Mädchen reift während der Pubertät in einem der beiden Ei- erstöcke zum ersten Mal eine Eizelle in einem Follikel heran Die Ei- zelle wird durch den Eileiter in die Gebärmutter befördert Dort hat sich die Gebärmutterschleimhaut für eine mögliche Schwangerschaft aufgebaut Hat keine Befruchtung stattgefunden, wird die Schleimhaut wieder abgebaut und unter Blutung, der Menstruation , ausgestoßen Im Bereich der Geschlechtsorgane ist tägliche Hygiene notwendig Unsere Sexualität wird von Hormonen gesteuert Eine wichtige Rolle spielen dabei die gonadotropen Hormone der Hypophyse sowie die Androgene und die Östrogene In der Pubertät vollzieht sich auch eine geistige Entwicklung Dies kann ua auch zu Konflikten mit den Eltern führen Manche Jugendliche sind in der Pubertät besonders suchtgefährdet In der Pubertät erwacht auch das sexuelle Interesse am anderen oder eigenen Geschlecht Sowohl bei hetero- als auch bei homosexuellen Kontakten können Krankheitserreger übertragen werden Kondome bieten Schutz vor diesen Sie sind besonders wichtig im Kampf gegen AIDS Neben dem Kondom gibt es viele andere Verhütungsmittel und -me- thoden , die eine Schwangerschaft verhindern sollen Eine Schwangerschaft tritt ein, wenn es im Eileiter zur Befruchtung kommt und sich der Embryo in der Gebärmutterschleimhaut einnis- tet Über die Plazenta erfolgt der Stoffaustausch zwischen Mutter und Kind Gegen Ende des neunten Schwangerschaftsmonats setzen die Wehen ein Das Kind wird geboren Vom Kind zum Erwachsenen im Überblick Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=