Begegnungen mit der Natur 4, Schulbuch

9 Der Schädel besteht aus harten Knochenplatten Die Wirbelsäule ist über den obersten Halswirbel mit dem Schädel ver- bunden Er besteht aus fest miteinander verwachsenen Knochen Am äußeren Schädel ist der einzige bewegliche Knochen der Unterkiefer- knochen, im inneren Teil des Schädels befinden sich die winzigen beweglichen Gehörknöchelchen, die für das Hören wichtig sind (siehe Seite 74) Das Gehirn liegt gut geschützt im oberen Teil des Schädels, im so ge- nannten Gehirnschädel Der obere Bereich des Gehirnschädels wird als Schädeldach bezeichnet Bei einem Neugeborenen sind die Knochen des Schädeldaches noch nicht vollständig miteinander verwachsen Zwischen ihnen befinden sich Lücken, die so genannten Fontanellen Sie schließen sich spätestens gegen Ende des zweiten Lebensjahres Der untere Teil des Gehirnschädels, die Schädelbasis , enthält Öffnun- gen zum Durchtritt von Nerven und Blutgefäßen Die Gesichtsknochen bestimmen die Form des Gesichts Sie bilden den Gesichtsschädel Schädel Kopfskelett Gehirnschädel Schläfenbein, Hinterhauptsbein, Schei- telbein, Stirnbein und Keilbein sind Kno- chen des Gehirnschädels. Schädeldach Stirnbein, Scheitelbeine, Hinterhaupts- bein Schädelbasis Teile des Stirnbeins, des Hinterhaupts- beins, der Keilbeine, der Scheitelbeine und der Schläfenbeine Gesichtsschädel Nasenbein, Jochbein sowie Ober- und Unterkieferknochen sind Knochen des Gesichtsschädels. Du bist dran! Ertaste auf deinem Kopf folgende Knochen: Jochbein, Keilbein, Nasenbein, Oberkieferknochen, Scheitelbein, Schläfenbein, Stirnbein, Unterkieferknochen Schädel des Menschen (Schema) 9 Schädel des Menschen (Modell) 10 Schädelbasis von innen gesehen (Schädeldach entfernt) 11 Das Skelett des Menschen Scheitelbein Hinterhauptsbein Schläfenbein Stirnbein Keilbein Augenhöhle Nasenbein Jochbein Oberkieferknochen Unterkieferknochen Scheitelbein Schläfenbein Hinter- hauptsbein Hinterhauptsloch (Durchtrittsstelle des Rückenmarks) Stirnbein Keilbein Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=