Begegnungen mit der Natur 4, Schulbuch
8 Skelett und Muskulatur des Menschen Die Wirbelsäule verbindet alle Teile des Skeletts miteinander Die Wirbelsäule ist das Hauptelement des Skeletts Sie verbindet die anderen Teile des Knochengerüsts miteinander Die Wirbelsäule be- steht aus sieben Halswirbelknochen, zwölf Brustwirbelknochen und fünf Lendenwirbelknochen, dem Kreuzbein und dem Steißbein Die Wirbelknochen sind so untereinander angeordnet, dass die Wir- bellöcher einen Wirbelkanal bilden (siehe Abb 8) Darin liegt gut ge- schützt das Rückenmark Das Rückenmark ist ein Strang mit Nerven, die das Gehirn und alle anderen Teile des Körpers miteinander verbin- den Zwischen den Wirbelkörpern liegen die Bandscheiben , die Erschüt- terungen abfedern Diese stoßdämpfende Wirkung wird außerdem durch die typische doppelt S-förmige Krümmung der Wirbelsäule un- terstützt Doppelt S-förmig gekrümmte Wirbelsäule des Menschen 8 Kreuzbein, Steißbein Das Kreuzbein besteht aus fünf, das Steißbein aus vier bis fünf fest miteinan- der verwachsenen Wirbelknochen. Bandscheiben sind elastische Knorpelscheibchen. Sie verhindern ein Aneinanderscheuern der Knochen, verleihen der Wirbelsäule aufgrund ihrer Verformbarkeit Beweg- lichkeit und federn Stöße ab, die zB beim Springen oder beim Laufen entstehen. So schützen sie das Gehirn vor Erschüt- terungen. Halswirbelsäule Brustwirbelsäule Lendenwirbelsäule Kreuzbein Steißbein Halswirbel Wirbelloch Brustwirbel Dornfortsatz Lendenwirbel Wirbelkörper Querfortsatz Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=