Begegnungen mit der Natur 3, Schulbuch
97 Maul- und Klauenseuche und BSE sind gefürchtete Krank- heiten Maul- und Klauenseuche ist eine Krankheit, die vor allem bei Paarhu- fern (Klauentieren) wie Rindern, Schweinen, Schafen usw. auftritt. In- fizierte Tiere bekommen Ausschläge an den Schleimhäuten im Maul- bereich und an den Eutern. Die schmerzhafte Erkrankung breitet sich weiter über die Speiseröhre bis in die Mägen aus. Auch die Hufe (Klau- en) sind davon betroffen. Im Jahr 2001 fielen rund zwei Millionen Tie- re in Großbritannien, Irland, Frankreich und den Niederlanden dieser Seuche zum Opfer. In Österreich kam es seit 1981 zu keinem einzigen Maul- und Klauenseuchen-Fall mehr. Mitte der 1980er Jahre ist in England erstmals die Rinderkrankheit BSE aufgetreten. Seit 2001 sind auch bei uns rund zehn BSE-Fälle bekannt geworden. BSE Bovine Spongiforme Encephalopathie, auch als Rinderwahn bezeichnet; Krank- heitssymptome sind ein ungewöhnlich aggressives Verhalten, Störungen in der Kontrolle der Körperkoordination und der Gliedmaßen (Tiere stürzen ständig) verursacht durch die Zerstörung von Ner- venzellen im Gehirn. Krankheitserreger sind so genannte Prionen, die erst 1987 entdeckt wurden. Du bist dran! 1. Was außer Fleisch und Milch wird vom Rind noch genutzt? 2. Welche Milchprodukte kennst du? 3. Wenn du die Geheimschrift entschlüsseln kannst, erfährst du die Bedeutung einiger Begriffe aus der Rinder- zucht. Setze die richtigen Begriffe jeweils unter den Geheimzeichen ein. Die markierten Buchstaben ergeben in der richtigen Reihenfolge gelesen den Fachausdruck für die Haltung von Rindern zur Fleischproduktion. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z Rind, das jünger als sechs Monate ist ____ 8 kastriertes männliches Rind _____ 5 männliches, kastriertes, etwa zweieinhalb Jahre altes Rind, das min- destens zwei Sommer auf einer Alm gelebt hat ________ 7 9 junges, weibliches, geschlechtsreifes Rind, das noch kein Kalb zur Welt gebracht hat ______ 3 Rind, das älter als sechs Monate ist, aber noch nicht gekalbt hat bzw. zuchtreif ist ________ 1 4 Rind, das der Fleischproduktion dient und älter als sechs Monate ist ________ 10 6 2 Lösung: __________ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Rinderzucht in Österreich Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=