Begegnungen mit der Natur 3, Schulbuch

90 Landwirtschaft in Österreich Nutztiere Die meisten Nutztiere werden zur Gewinnung von Nahrungsmitteln gehalten. In Österreich sind das in erster Linie Schweine, Rinder und Hühner. Beliebt sind aber auch Schafe und Ziegen, Gänse, Enten und Truthühner sowie Karpfen. Schweinezucht in Österreich Das Hausschwein ist in unserem Land der wichtigste Fleischlieferant. Laut Statistik Austria lag 2009 der Pro-Kopf-Verbrauch an Fleisch in Österreich bei rund 100 kg. Mehr als die Hälfte davon war Schweine- fleisch. Der Bedarf an Schweinefleisch wird aus heimischer Produktion gedeckt. Das Hausschwein stammt vomWildschwein ab Bereits in der ersten Klasse hast du gelernt, dass das Hausschwein vom Wildschwein abstammt. Seine Domestikation fand im östlichen Mit- telmeerraum etwa 9 000 v. Chr., in Asien und Nordafrika 6 000 v. Chr. und in Mitteleuropa 4 000 v. Chr. statt. Bis ins 18. Jahrhundert waren die domestizierten Schweine ihren wild- lebenden Vorfahren sehr ähnlich. Mit dem wachsenden Wohlstand, der damit verbundenen Nachfrage nach Fleisch und Verbesserungen in der Landwirtschaft entstanden allmählich durch die Zucht von Tieren mit bestimmten Merkmalen die heutigen Schweinerassen. Landwirtschaft in Österreich Statistik Austria Bundesanstalt, in der Statistiken für Österreich erstellt werden Pro-Kopf-Verbrauch Der Pro-Kopf-Verbrauch entspricht dem Schlachtgewicht der Tiere samt Knochen. Rind- und Kalbfleisch Schweinefleisch Geflügel sonstiges Fleisch 56,8 kg 20,1 kg 4,8 kg 18,3 kg Fleischkonsum 2009 in Österreich, 1 Pro-Kopf-Verbrauch Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=