Begegnungen mit der Natur 3, Schulbuch
87 Der Grüne Salat ist mit der Sonnenblume verwandt Der Grüne Salat oder Kopfsalat ist wie die Sonnenblume ein Asternge- wächs. Der „Salatkopf “ besteht aus den Blättern, die im jungen Zustand der Pflanze dicht gedrängt auf der noch zusammengestauchten Spross- achse stehen. Wird der Kopfsalat nicht rechtzeitig geerntet, streckt sich die Sprossachse und bildet Blüten aus. Tomaten (Paradeiser), Paprika und Gurken sind Beeren Tomaten- und Paprikapflanzen sind wie die Kartoffel Nachtschattenge- wächse. Gurken sind mit dem Kürbis verwandt. Von allen drei Pflan- zenarten nutzen wir die Früchte, allesamt Beeren. Grüner Salat 161 Tomaten 162 Paprika 163 Gurken 164 Obst und Gemüse Du bist dran! In welchen Monaten sind folgende Produkte in Österreich reif bzw. wann sind sie als österreichische Lagerware erhältlich? Recherchiere und male anschließend die Kästchen der Tabelle in dunkelgrün (erntefrisch) oder hellgrün (Lagerware) an. Gemüse Monat 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Kohl Weißkraut Kohlsprossen Kohlrabi Karfiol Broccoli Weißer Rettich Radieschen Karotten Sellerie Liebstöckel Dill Petersilie Rote Rübe Porree Spargel Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=