Begegnungen mit der Natur 3, Schulbuch
78 Landwirtschaft in Österreich Obst und Gemüse Der Begriff „Obst“ bezeichnet Samen und Früchte von mehrjährigen Kultur- oder Wildpflanzen, die roh gegessen oder zu Kompott, Mar- melade, Saft usw. verarbeitet werden. Gemüse können Früchte, aber auch andere Pflanzenteile sein. Gemü- sepflanzen sind meist einjährig. Sind sie mehrjährig, wird das Gemüse in den meisten Fällen im ersten Jahr geerntet. Saisonales Obst und Gemüse ist frischer und gesünder Im Obst- und Gemüsegeschäft oder in den entsprechenden Abteilun- gen im Supermarkt kannst du fast das ganze Jahr hindurch jegliches Obst und Gemüse kaufen. Obst und Gemüse, das bei uns aufgrund der klimatischen Verhältnisse nicht beziehungsweise zu bestimmten Zeiten nicht gedeiht, wird aus anderen Ländern importiert. So sind bei uns im Dezember zum Beispiel Erdbeeren aus Chile erhältlich. In Ös- terreich reifen die Erdbeeren zwischen Mai und August. Obst und Gemüse, das regional produziert , geerntet und sofort in den Handel gebracht wird, ist frischer, vitaminreicher und schmeckt auch besser als Obst und Gemüse, das aus dem Ausland über weite Strecken importiert wird. Importiertes Obst und Gemüse wirdmeist noch unreif geerntet. Damit es die langen Transportwege möglichst gut übersteht, werden oft Chemikalien eingesetzt. Aufgrund der langen Transport- wege und hohen Lagerzeiten erleiden die Waren auch einen massiven Verlust an Vitaminen und Mineralstoffen. Zudem verursachen die LKW-Transporte – häufig über Tausende Kilo- meter – enorme Kohlenstoffdioxidemissionen . Der Einkauf heimischer Waren und damit auch von saisonalen Pro- dukten unserer ländlichen Regionen garantiert in den meisten Fällen nicht nur eine höhere Qualität , sondern leistet auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Du bist dran! 1. Überlege. Wieso leistest du mit dem Kauf heimischer Waren einen Beitrag zum Klimaschutz? 2. „Letztendlich entscheidet der Konsument, was gekauft wird, und da- mit auch, was in den Handel kommt.“ Erkläre diese Aussage. regional produziert bei uns, also in Regionen unseres Landes erzeugt Kohlenstoffdioxidemission emissio (lat.) = Schleudern, Werfen Ausstoß von Kohlenstoffdioxid saisonale Produkte für die Jahreszeit typische Produkte Qualität qualitas (lat.) = Beschaffenheit, Eigen- schaft Erdbeeren aus Österreich 107 Achte auf den Kauf heimischer 108 Produkte! Der Kauf heimischer Produkte 109 … erspart lange Transportwege. 110 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=