Begegnungen mit der Natur 3, Schulbuch

38 Der Boden Flächennutzung in Österreich 42 % der Gesamtfläche Österreichs werden landwirtschaftlich und 44 % forstwirtschaftlich genutzt. Die restlichen 14 % entfallen auf verbautes Gebiet, Straßen, Gewässer, Hochgebirge usw. 41 % der landwirtschaftlich genutzten Fläche sind Ackerland Von der landwirtschaftlich genutzten Fläche sind 41 % Ackerland . Aufgrund der günstigeren klimatischen Bedingungen und Bodenver- hältnisse befindet sich der Großteil der Anbaugebiete in der Molasse- zone und in den Becken. 57 % der landwirtschaftlich genutzten Fläche sind Grünland 57 % der landwirtschaftlich genutzten Fläche sind Grünland: Wiesen, Weiden, Almen und Bergmähder. Wiesen werden zur Gewinnung von Heu und Silage regelmäßig ge- mäht. Weiden werden für das Grasen von Tieren wie Rindern, Pferden und Schafen genutzt. Almen sind Bergweiden. Bergmähder sind Wiesenflächen an den steilen Hängen im Hochge- birge. Der Großteil des Grünlandes befindet sich im alpinen Raum. Ackerland In Österreich werden hauptsächlich Ge- treide, Mais, Raps, Ackerbohnen, Erbsen, Erdäpfel, Futter- und Zuckerrüben sowie Gemüse angebaut. Heu getrocknetes Gras, das als Viehfutter dient Silage Das frische Gras wird luftdicht verschlos- sen. Darin enthaltene Milchsäurebakte- rien vergären Zucker zu Milchsäure, die das Gras, ähnlich wie Sauerkraut, haltbar macht. Bergmähder Der Begriff„Bergmähder“ ist vom Vor- gang des Mähens, der„Mahd“ abgeleitet. Du bist dran! Überlege. Warum werden Rinder hauptsächlich im alpinen Raum gehalten? Wien Wels Graz Linz Steyr Krems Lienz Liezen Zwettl Leoben Landeck Tamsweg Villach Bludenz Bregenz Oberwart Dornbirn Salzburg Wolfsberg Amstetten Feldkirch Innsbruck St. Pölten Klagenfurt Eisenstadt Zell am See Braunau am Inn Kapfenberg Wr. Neustadt Q: Agrarmarkt Austria (Auswertung der Mehrfachanträge, Stand Sept. 2010). Kartographie: STATISTIK AUSTRIA. Erstellt am: 28.03.2011. 0 30 60 km Landwirtschaftlich genutzte Fläche 2010: Ackerland nach Gemeinden Grenzen der Bundesländer Grenzen der Politischen Bezirke Grenzen der Gemeinden Wald, Almen und Ödland 500 - 1.000 1.001 - 2.500 2.501 - 5.000 5.001 - 9.317 Ackerlandfläche in ha Anteil der Ackerlandfläche an der land- wirtschaftlich genutzten Fläche insgesamt * Mittelwert der Gemeinden mit landwirtschaftlich genutzter Fläche ( ≥ 500 ha): 47,4% 0,0% 0,1 - 47,4% * 47,5 - 100,0% Landwirtschaftlich genutzte Flächen kleiner als 500 ha Gemeinden mit einer landwirtschaftlich genutzen Fläche unter 500ha bleiben unberücksichtig. Ackerland in Österreich 34 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=