Begegnungen mit der Natur 3, Schulbuch
29 Im Boden lassen sich verschiedene Schichten erkennen Das unverwitterte Ausgangsgestein (Muttergestein) bildet den Unter- grund eines Bodens. Die oberste, meist dunkel gefärbte, humushaltige Schicht wird als Oberboden bezeichnet. Zwischen Oberboden und Untergrund befindet sich häufig eine von Verwitterungserscheinungen geprägte, kaum humushältige und wenig belebte Übergangszone, die als Unterboden bezeichnet wird. Bodenquerschnitt (Schema) 10 Du bist dran! Ergänze die Abbildung der Bodenbildung mit folgenden Begriffen: A-Horizont, B-Horizont, Bodenlebewesen, C- Horizont, Erstbesiedler, Mensch, Niederschläge, Pflanzen, Sonnenlicht Untergrund Der Untergrund, das Ausgangs- oder Muttergestein, bildet den C-Horizont. Oberboden Der Oberboden, die Zone der Humusbil- dung, ist der A-Horizont. Unterboden Der Unterboden, die Verwitterungszone, ist der B-Horizont. Bodenbildung (Schema) Vom Gestein zum Boden Bodenquerschnitt 11 A-Horizont A-Horizont Oberboden Unterboden Untergrund B-Horizont C-Horizont (Muttergestein) B-Horizont C-Horizont Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=