Begegnungen mit der Natur 3, Schulbuch
104 Landwirtschaft in Österreich Karpfenzucht in Österreich In den letzten Jahren hat sich die Karpfenzucht in Österreich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Die wichtigste Karpfen- zuchtregion Österreichs ist das Waldviertel (NÖ). In mehr als tausend Fischteichen werden dort jährlich 500 Tonnen Karpfen gezüchtet. Weitere Karpfenzuchtgebiete liegen in der südlichen Steiermark sowie im Südburgenland. Karpfen sind Friedfische Karpfen leben bevorzugt in langsam fließenden bis stehenden Gewäs- sern mit einer Wassertemperatur zwischen 20 °C und 25 °C. Die Fische werden in der Dämmerung aktiv und suchen nach Nahrung. Als Fried- fische ernähren sie sich von Plankton, Würmern und Insektenlarven. In der Teichzucht werden ihnen Getreidekörner zugefüttert. Tagsüber halten sich die Karpfen an tiefen Stellen im Teich auf. Dort überwintern sie auch. Speisekarpfen werden drei bis vier Jahre alt Im Alter von drei bis vier Jahren sind die Karpfen geschlechtsreif. Die Fortpflanzung findet Ende Mai bis Anfang Juni statt. Nach drei bis fünf Tagen schlüpfen die Jungen aus den Eiern. Im Alter von drei bis vier Jahren erreichen die Fische auch ihr Schlachtgewicht zwischen zwei und drei Kilogramm. Im Herbst wird abgefischt ImHerbst findet das „Abfischen“ statt. Dafür wird zunächst das Wasser fast zur Gänze abgelassen. Die Fische sammeln sich dadurch in der Fischgrube, einer Grube im Teich, an. Von dort werden sie mit Zugnet- zen und Keschern aus dem Wasser geholt. Ist der Teich ausgefischt, wird er erneut mit Wasser gefüllt. Kleine Karp- fen werden wieder ausgesetzt und überwintern im Teich. Im Frühjahr wird nachbesetzt. Ein Teil der abgefischten Karpfen wird gleich verkauft. Der Rest kommt in so genannte Hälterungen. Dies sind von Frischwasser durchströmte Becken, aus denen die Fische bei Bedarf jederzeit entnommen werden können. überwintern Die Fische fressen während dieser Zeit nicht, wodurch ihr Wachstum eingestellt ist. Karpfen 48 Beim Abfischen 49 Abwaage der Karpfen 50 Qualitätsprodukte aus Österreich 51 Fischteich imWaldviertel 52 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=