Red Line 3, Coursebook

174 one hundred and seventy-four p. 82 possible ˈpɒsəbl If you can do something, it is possible . möglich → p. 83 shall ʃæl sollen thirsty ˈθɜ:sti food → hungry, drink → thirsty durstig → ticket office ˈt k t ˌɒf s Kartenverkaufsstelle; Fahrkartenschalter lyrics pl. ˈl r ks The lyrics of this song are very good. Liedtext → Language 2 p. 84 waxwork ˈwækswɜ:k Wachsfigur to queue kju: The children are queuing for an ice-cream. sich anstellen → for … fɔ: … lang to be able to bi: ˈe bl tυ to be able to = can können; fähig sein → to be allowed to bi: əˈlaυd tυ to be allowed to = may dürfen → show ʃəυ Show, Schau, Darbietung else els sonst Unbekannte Wörter umschreiben Beim Englischsprechen kann es vorkommen, dass du ein bestimmtes Wort nicht kennst oder dass du ein Wort benutzt, das dein Gesprächspartner nicht versteht. Solche Wörter musst du entsprechend umschreiben oder erklären können. Dazu kannst du z. B. Sätze mit who, which oder where bilden: – eine Person: A doctor is a man/woman/someone who works in a hospital. – eine Sache: A film is something which you can watch on TV, on DVD or in the cinema. – ein Ort: A shop is a place where you can buy something. – eine Eigenschaft: When you are sad , you are not happy. Talkwise p. 86 kind ka nd Thank you. You’re very kind . freundlich, nett → voice mail ˈvɔ s me l Voicemail (System zur Speicherung und Weiterleitung mündlicher Nachrichten) embarrassing mˈbærəs ŋ It was so embarrassing that my face went red. peinlich → to apologize əˈpɒlədʒa z They apologized for their bad behaviour. sich entschuldigen → terribly ˈterəbli schrecklich Never mind. ˌnevə ˈma nd I’m sorry. – Never mind. Macht nichts. → rude ru:d polite ↔ rude unhöflich → Unit 5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=