Red Line 3, Coursebook
one hundred and seventy-three 173 least li:st am wenigsten instrument ˈ nstrəmənt instruments (Musik-)Instrument → p. 81 musician mju:ˈz ʃn music → musician Musiker/-in → piano p ˈænəυ a piano Klavier → classical music ˌklæs kl ˈmju:z k Klassik ( Musikrichtung ) heavy metal ˌhevi ˈmetl Heavy Metal ( Musikrichtung ) jazz dʒæz Achtung Aussprache! ’ Jazz ’ sounds the same as ’has’. Jazz (Musikrichtung) → recorder r ˈkɔ:də Blockflöte opera ˈɒprə Oper to fill f l füllen orchestra ˈɔ:k strə Achtung Schreibung! Orchester → successful səkˈsesfl erfolgreich copy ˈkɒpi Kopie, Exemplar Musik in britischen Schulen In Großbritannien müssen Kinder keine Musikschule besuchen, um ein Instrument zu erlernen. Viele primary schools geben ihren Schüler/innen innerhalb der normalen Schulzeit (etwa 8:50 bis 15 Uhr) Gelegenheit, recorder oder ein anderes einfaches Instrument zu erlernen. Diese Stunden werden häufig vom Musiklehrer/von der Musiklehrerin der Schule gegeben und kosten wenig oder überhaupt nichts. Auch an vielen secondary schools können die Schüler/innen während der Schulzeit Einzelunterricht auf einem Instrument nehmen. Allerdings müssen die Eltern diese Stunden bezahlen und die Schüler/innen müssen den Schulstoff nachholen, den sie versäumt haben. (Während der PE lessons darf normalerweise kein Instrumentalunterricht genommen werden.) Wie viele Schülerinnen und Schüler gibt es in deiner Klasse, die ein Instrument spielen? Wann und wo haben sie Unterricht? Welche Instrumente werden gespielt? Language 1 p. 82 student ˈstju:dnt Achtung Aussprache! ˈstju:dnt Student/-in → to offer ˈɒfə anbieten vest vest vest ≠ Weste a vest Unterhemd → jazz shoes ˈdʒæz ˌ ʃu:z Tanzschuhe für Jazzdance application form ˌæpl ˈke ʃn ˌfɔ:m I had to fill in an application form before my job interview. Bewerbungsformular → Unit 5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=