Red Line 3, Coursebook

168 one hundred and sixty-eight Schmuggler Schmuggler/innen gibt es in England seit dem 14. Jahrhundert, als die ersten Zölle eingeführt wurden. Zuerst wurde nur Wolle geschmuggelt, später vor allem Tee, Alkohol und Tabak. In manchen Regionen, wie z. B. in Cornwall, war das Schmuggeln die größte Einnahmequelle ganzer Dörfer und sogar wichtiger als Landwirtschaft und Fischerei. Im 18. Jahrhundert erreichte der Schmuggel in England seinen Höhepunkt. Die Zölle waren zu jener Zeit so hoch, dass sich viele Menschen nur geschmuggelten Tee oder Alkohol leisten konnten. Die Schmuggelware kam auf kleinen Segelschiffen oder Fischerbooten vom europäischen Kontinent. Die Schiffe waren meist schwarz angemalt und hatten schwarze Segel. Sie kamen nachts, damit die Küstenwächter sie nicht entdeckten. Als Verstecke dienten Höhlen an der Küste, oder die Ware wurde im Sand vergraben. Mitte des 19. Jahrhunderts ging der Schmuggel allmählich zurück, da die Zölle gesenkt wurden und die Küstenwache verstärkt wurde. Trotzdem gibt es auch heute noch Schmuggler/innen, die vor allem Menschen, Waffen und Drogen illegal nach Großbritannien bringen. Wie war das früher in Österreich? Gab es auch Schmuggler/innen? Schmuggeln kann man Tee und Tabak, aber auch Menschen, Waffen und Drogen. Ist beides gleich schlimm? Language 1 p. 66 Welsh welʃ Is she from Wales? – Yes, she’s Welsh . walisisch; Waliser/-in → singer ˈs ŋə to sing → singer Sänger/-in → landscape ˈlændske p Landschaft one(s) wʌn(z) Wales has some mountains. The highest one is Snowdon. Platzhalter für ein Nomen → industry ˈ ndəstri Industrie region ˈri:dʒn A region is a large part of a country. Region, Gebiet → coal mine ˈkəυl ma n Fifty years ago there were lots of coal mines in Wales. Kohlenbergwerk, Zeche → factory ˈfæktri Fabrik more and more ˈmɔ: ən ˌmɔ: immer mehr more and more popular ˈmɔ: ən ˌmɔ: ˈpopjələ immer beliebter whose hu:z That’s the boy whose family lives next door. dessen, deren → tradition trəˈd ʃn Tradition choir kwa ə ‘ Choir ’ has the same sound as ‘fire’. Chor → powerful ˈpaυəfl stark, mächtig p. 67 leaflet ˈli:flət Leaflets have information about events, shops, restaurants, … Flugblatt, Prospekt → sheet ʃi:t Write your answers on a sheet … Blatt → paper ˈpe pə … of paper . Papier → Unit 4 Nur zu Prüfzwecke – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=