Red Line 3, Coursebook

166 one hundred and sixty-six h For my folder My own poem In dieser Unit hast du einige Gedichte gelesen und selbst gereimt. Nun kannst du versuchen, selbst ein Gedicht zu schreiben. Mach dir eine Liste von Wörtern, die sich reimen. Benutze diese Wörter und schreibe Sätze, die sich reimen. Bilde daraus ein Gedicht. Suche zum Schluss einen Titel für dein Gedicht. race – face: I washed my face. I went to the race. fast – past: I ran very fast. All the others ran past. around – hound: There were stones all around. I saw a big hound. red – bed: My leg hurt and was red. I went to bed. The race I washed my face before I went to the race. I ran very fast but all the others ran past. There were stones all around and I saw a big hound. My leg hurt and was red so I went to bed. Skills workshop 3 p. 60 to relax r ˈlæks Don’t work, just relax ! (sich) entspannen, sich erholen → twice twa s 1x = once, 2x = twice , 3x = three times zweimal → untidy ʌnˈta di tidy ↔ untidy unordentlich, unaufgeräumt → p. 61 airport ˈeəpɔ:t an airport Flughafen → American əˈmer kən amerikanisch, Amerikaner/-in Unit 4 Around the UK VOCABULARY SK I LLS Lerntipp: Englisch im Alltag Achte den ganzen Tag lang auf alle englischen Wörter, die dir begegnen. Du wirst erstaunt sein, wie oft man im Alltag auf die englische Sprache stößt, sei es im Supermarkt, Fernsehen, in Büchern, auf Werbeplakaten oder Schildern am Bahnhof, Flughafen etc. Das ist eine gute Methode, um dir weitere englische Wörter anzueignen. Deinen Sprachschatz erweiterst du ganz leicht, indem du dir ein schönes Heft oder Notizbuch kaufst, das speziell für solche Vokabel da ist. Nimm es so oft wie möglich mit, vor allem, wenn du verreist! Die noch unbekannten Wörter kannst du dann zu Hause in einem Wörterbuch nachschlagen. Da du mit jedem Wort eine kleine Geschichte oder bestimmte besondere Umstände verbindest (zum Beispiel: „Ach ja! Dieses Wort habe ich am Bahnhof gesehen, im Kino gehört.” etc.), wirst du es dir sehr leicht merken können! Unit 3/Unit 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=