Red Line 3, Coursebook
148 one hundred and forty-eight Unit 1 Sport is fun! VOCABULARY SK I LLS Erinnerst du dich an die Tipps von Red Line 1 und 2? In den ersten zwei Bänden hast du schon viele nützliche Tipps kennen gelernt, die dir das Vokabellernen erleichtern. Hier nochmals eine kleine Zusammenfassung zur Erinnerung: – Lerne möglichst immer am gleichen Arbeitsplatz. – Führe deine Vokabelkartei fort. – Nimm dir mehrmals am Tag kleine Lernportionen vor, die du dann jeweils für eine kurze Zeit (10 Minuten) bearbeitest. – Stelle für jedes neue Wort so viele Zusammenhänge wie möglich her. – Gestalte das Lernen spannender, indem du mit anderen lernst oder Vokabellernspiele spielst. Check-in p. 10 reporter r ˈpɔ:tə Reporter/-in to go wrong ˌɡəυ ˈrɒŋ Oh no! Everything went wrong . schief gehen, scheitern → p. 11 tiring ˈta r ŋ Football is a tiring game. = Football makes you tired. anstrengend, ermüdend → net net the net Netz → ramp ræmp Sprungrampe; Rampe swimming cap ˈsw m ŋ ˌkæp Badehaube, Badekappe to be disappointed ˌbi: d səˈpɔ nt d The players were disappointed . enttäuscht sein → to score skɔ: Arsenal scored their first goal in the tenth minute. schießen, erzielen → goal ɡəυl When the ball goes into the net, it’s a goal ! Tor → penalty ˈpenlti Elfmeter goalkeeper ˈɡəυlˌki:pə Goalkeepers can stop the ball with their hands. Torwart/-in → to kick k k Football players should kick the ball, not other players! kicken; treten → to hit , hit , hit h t, h t, h t They mustn’t hit other players! schlagen, treffen; stoßen → nil n l Arsenal won 3 – 0 (three – nil ). Null ( in Sportergebnissen ) → century ˈsentʃəri the 19th century = the years from 1801 to 1900 Jahrhundert → Unit 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=