Red Line 3, Coursebook

140 one hundred and for ty Unit 3 G19 Reflexivpronomen ➝ p. 51. 3 Reflexive pronouns Du hast bereits unterschiedliche Pronomen kennen gelernt ( ➝ G12 ). Jetzt kommt noch ein weiteres hinzu: Mit dem Reflexivpronomen kannst du ausdrücken, dass jemand etwas selbst oder für sich selbst tut. Dann entspricht es den deutschen Pronomen mich /mir (selbst), dich / dir (selbst), sich (selbst) usw. Singular I – mysel f you – yoursel f he – himsel f she – hersel f it – itsel f Plural we – oursel ves you – yoursel ves they – themsel ves I looked at myself in the mirror. She cut herself with a knife. Du kannst die Reflexivpronomen auch benutzen, um zu betonen , dass jemand etwas selbst tut: I made this cake myself . (Nobody helped me.) Sue fixed the bike herself . each other – themselves Du benutzt each other , wenn du ausdrücken möchtest, dass zwischen Personen etwas wechselseitig geschieht: Jane and Jack often speak to each other . (= sie sprechen miteinander) Jane and Jack are always careful. They never hurt themselves . (= sie verletzen sich nie) each other / one another Beachte folgenden Unterschied: The two friends will text each other every day. ( each other bei zwei Personen) The teachers talk to one another after school. ( one another bei mehr als zwei Personen) Im Englischen heißt „sich waschen“ normalerweise to wash und „sich anziehen“ to dress – ohne self -Pronomen. Diese Ausnahmen musst du dir merken. My grammar 1.  Erkläre deinem/ r Partner / in, wie sich -self im Plural verändert. 2. Welche anderen Wörter bilden die Pluralform wie -self ? Finde drei Beispiele. 3.  Verben, die im Deutschen mit „sich“ gebildet werden, werden nicht automatisch im Englischen von den Reflexivpronomen -self / -selves begleitet. Suche diese Fälle aus der Vokabelliste in deinem Buch heraus. Test yourself Put in the right reflexive pronoun. 1. You needn’t help me. I can do this … 2. She fell off her bike and hurt … 3. Cats always clean … 4. We can see … in the mirror. I made it myself! G Grammar Unit 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=