Red Line 3, Coursebook
Mit dem simple present kannst du ausdrücken, • dass etwas regelmäßig , aus Gewohnheit, oft, manchmal oder nie geschieht. • dass etwas eine Tatsache ist. Signalwörter: usually, every (day /week /month), often, always, sometimes, never Aussage Anna practises every day. Anna loves skateboarding. Skateboarders usually know a lot of tricks. Verneinung She doesn’t practise on Mondays. Skateboarders don’t wear skates. Frage Does Anna know a lot of tricks? When does the hockey team play ? What do you call this trick? Kurzantworten – Yes, she does . – No, she doesn’t. – On Monday afternoons. – The ‘ollie’. To be und have got sind Hilfsverben. D. h. kein do / does bei Frage und Verneinung. My friends aren’t in the hockey team. Have they got time? Are your friends in the team? – No, they haven’t got time. My grammar 1. Schreibe je zwei Beispielsätze für Aussage, Verneinung und Frage. 2. Erkläre deinem/ r Partner / in, was du beim simple present beachten musst. Test yourself Tell an English-speaking friend something about your team. Sage: • was ihr spielt, • wann ihr trainiert, • wie oft ihr trainiert, • wie viele Spieler in der Mannschaft sind, • was ihr anhabt, • wie euer Verein heißt. one hundred and twenty-three 123 G1 Revision Die einfache Form der Gegenwart ➝ p. 12. 2 The simple present HE – SHE – IT Das s muss mit! Grammar G Revision Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=