Red Line 3, Coursebook
100 one hundred Du stehst mit deiner Familie auf Bahnsteig 6 auf dem Bahnhof in Leicester und möchtest nach Bristol. Höre nun die folgenden Ansagen. Fasse jeweils den Inhalt für deine Familie auf Deutsch zusammen, damit sie richtig informiert ist. 1. Wann geht der Zug und was müssen die Fahrgäste beachten? 2. Warum wird Herr Hausmann ausgerufen? 3. Ihr wollt eine Stunde in die Stadt gehen. Was könnt ihr mit eurem Gepäck machen? Unit 3 A visitor at your school Ein polnischer Austauschschüler, Tomas, benötigt Informationen. Die Schulsekretärin versteht zwar Tomas’ Fragen, kann aber nur auf Deutsch antworten. Du hilfst Tomas und wiederholst die Informationen auf Englisch. 1. Tomas: Has the school got a football team? I’d like to play while I’m here. Sekretärin: Ja, die Schule hat eine Fußballmannschaft, bei der er mitmachen kann. Du: … 2. Tomas: Can I get lunch here or do I need to go into town? Sekretärin: Die Cafeteria ist von 11 bis 14 Uhr geöffnet. Er kann doch mit dir dort hingehen. Du isst auch dort, oder? 3. Tomas: I’d like to send an e-mail to my parents and tell them that I’m OK. Can I do that from school? Sekretärin: Wenn er in den Computerraum will, soll er die Stiege hinaufgehen. Es ist der Raum neben demMusikraum. 4. Tomas: I was in the sports hall this morning and I think I left my trainers there. What should I do? Sekretärin: Er hat seine Turnschuhe in der Turnhalle vergessen? Der Hausmeister kann ihm helfen. Er hat sein Büro neben der Turnhalle. 5. Tomas: Is there somewhere to put my bag and my coat? Sekretärin: Er kann ein Schließfach hier im Sekretariat bekommen. Er soll einen Augenblick warten. Unit 4 Messages at the station Besucher sind oft auf die freundliche Unterstützung anderer angewiesen. Wenn du einem Besucher helfen willst, musst du nicht wörtlich übersetzen, sondern nur die wichtigsten Informationen vermitteln. COMMUNICAT ION SKI LLS c Auf Bahnhöfen oder Flughäfen werden Informationen häufig über Lautsprecher verkündet. Das ist für ausländische Besucher/innen manchmal nicht ganz einfach: • Die Ansagen kommen oft unerwartet. • Manchmal stören Hintergrundgeräusche. • Man kann die Durchsagen nur 1–2 Mal hören. • Die Ansagen enthalten häufig auch unbekannte Wörter. Konzentriere dich deshalb auf wichtige Wörter wie Personen- und Ortsnamen, Zahlen- und Zeitangaben, Substantive und Verben als Schlüsselwörter. Versuche damit, den Sinn der Ansage zu erschließen. COMMUNICAT ION SKI LLS P Passing on Information i Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=