Red Line 2, Coursebook
162 one hundred and sixty-two Unit 2 Look at London! VOCABULARY SK I LLS Sicher hast du schon bemerkt, welche Stärken und Schwächen du beim Vokabellernen hast. Lernst du neue Wörter besser durch Lesen, Hören, Schreiben oder Malen? Sprich mit anderen in deiner Klasse darüber und versuche herauszufinden, welche Methode dir am besten liegt. Wende sie dann gezielt an. Bestimmte Schwächen bekommst du leichter in den Griff, wenn du sie in deiner Vokabelkartei oder deinem Vokabelheft farbig markierst. ● gelber Punkt heißt: Die Aussprache fällt mir schwer. ● blauer Punkt heißt: Die Rechtschreibung bereitet mir Schwierigkeiten. ● roter Punkt heißt: Die Bedeutung kann ich mir schlecht merken. Du kannst dir einen kleinen Beispielsatz als Merkhilfe zu dem Wort schreiben und versuchen, ihn auswendig zu lernen. So siehst du sofort, was du besonders üben musst. Wende auch hier die Lernmethode an, die dir am besten liegt. Check-in p. 24 clock tower ˈklɒk ˌtaυə Uhrturm → tower ˈtaυə Turm huge hju:dʒ tiny ↔ huge riesige/-r/-s, riesig → bell bel Glocke; Klingel to weigh we wiegen → kilo (= kilogramme) ˈk ləυ = ˈk ləυɡræm Kilo(gramm) dungeon ˈdʌndʒən Verlies horror ˈhɒrə Schrecken brave bre v brave ≠ brav mutig; tapfer → enough ˈnʌf genug tour tυə Besichtigung, Rundgang, Rundfahrt the Tube ðə ˈtju:b Use the Tube for a tour of London! die Londoner U-Bahn → good luck ˌɡυd ˈlʌk viel Glück metre ˈmi:tə Achtung Schreibung! Meter → high ha hoch, groß view vju: Sicht; Blick million ˈm ljən 1,000,000 Million → capsule ˈkæpsju:l Kapsel, Gondel thousand ˈθaυznd 1,000 tausend → prison ˈpr zn Gefängnis crown jewels ˌkraυn ˈdʒu:əlz Kronjuwelen crown kraυn Krone → Unit 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=