Red Line 2, Coursebook

one hundred and fifty-seven 157 Unit 1 It’s great to be back! VOCABULARY SK I LLS Erinnerst du dich noch an die Tipps vom letzten Schuljahr? Auch im neuen Schuljahr kannst du diese Tipps anwenden: – Lerne weiterhin möglichst immer am gleichen Arbeitsplatz. – Führe deine Vokabelkartei fort. – Lerne neue Wörter dreimal fünf Minuten lang. – Wiederhole die Vokabel immer wieder mit einem Partner/einer Partnerin zusammen. Dabei könnt ihr auch Lernspiele spielen. – Schreibe schwierige Wörter auf kleine Zettel. Auf die Rückseite kommt in einer anderen Farbe die deutsche Bedeutung. Lege die Zettel mit der deutschen Seite nach oben vor dich hin. Wenn du die englische Bedeutung kennst, darfst du den Zettel wegnehmen. Wenn nicht, legst du ihn zurück. – Problemwörter kannst du auf Zettel schreiben oder malen. Hänge sie zu Hause an Stellen auf, an denen du oft vorbeikommst. – Lerne neue Wörter möglichst im Zusammen- hang. Dazu kannst du dir z. B. mappings machen oder dir die Beispielsätze in der dritten Spalte gut durchlesen. Check-in p. 10 Hurry up! ˈhʌri ʌp Beeil dich!, Beeilt euch! p. 11 timetable ˈta mˌte bl It shows you what lessons you have, and when. Stundenplan; Fahrplan → period ˈp əriəd Unterrichtsstunde Technology tekˈnɒlədʒi Schulfächer werden immer groß geschrieben. Technik → break bre k At Thomas Tallis there is a break after the first two lessons. Pause → Maths mæθs M + A – T x H = S Mathe → History ˈh stri Geschichte RE (= Religious Education) ˌɑ:rˈi: = r ˌl dʒəs edʒυˈke ʃn Religion PE (= Physical Education) ˌpi:ˈi: = ˌf z kl edʒυˈke ʃn Sport Science sa əns Achtung Aussprache! Naturwissenschaft(en) → Art ɑ:t Kunst Geography dʒiˈɒɡrəfi In Geography lessons we learn about different countries. Erdkunde, Geographie → different ˈd frnt verschieden, unterschiedlich subject ˈsʌbdʒ kt Fach locker ˈlɒkə Schließfach → to keep , kept ki:p, kept aufbewahren no one ˈnəυ wʌn niemand, keine/-r to steal , stole sti:l, stəυl stehlen to get , got ɡet, ɡɒt bekommen Unit 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=