Red Line 2, Coursebook
150 one hundred and f i f ty G37 Das will -Futur ➝ p. 78.1 The future with ‘will’ G38 Das will -Futur: Fragen und Kurzantworten ➝ p. 78.2 The future with ‘will’: questions and short answers Das Futur mit will drückt aus, dass etwas morgen, nächste Woche, nächstes Jahr oder zu einem anderen Zeitpunkt in der Zukunft geschehen wird. Das will -Futur wird gebildet aus will (Kurzform: ’ll ) und der Grundform (dem Infinitiv) des Verbs. Die verneinte Form von will heißt won’t (Langform: will not ). Die Formen will, will not, ’ll und won’t sind in allen Personen gleich. I Terry She The Snack Bar ’ll will won’t will not see help like be you at school tomorrow. you with the computer. these sandwiches. open today. Das will future gebraucht man auch, um Vermutungen über die Zukunft auszudrücken. Es steht dann meist nach Wendungen wie I think … oder mit Ausdrücken wie probably . Bei Fragen mit dem will future setzt du will an den Satzanfang. In Kurzantworten verwendest du wie immer nur will oder won’t und brauchst das Hauptverb nicht zu wiederholen. In Fragen mit Fragewörtern (z. B. what, where usw.) steht das Fragewort noch vor will ganz am Anfang des Satzes. Will Will Will we have homework? it be cold in Scotland? they send us an e-mail? – Yes, you will . – Yes, it will . – Yes, they will . – No, you won’t . – No, it won’t . – No, they won’t . Where What will will the party be? you do in Aberdeen? Unit 6 G Grammar Unit 6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=