Red Line 2, Coursebook

one hundred and thir ty-nine 139 good / bad G20 Die Steigerung von Adjektiven mit -er und -est ➝ p. 28.1 The comparison of adjectives with ‘-er’ and ‘-est’ Du kannst Adjektive benutzen, um Personen, Tiere oder Dinge zu beschreiben. Adjektive drücken Eigenschaften aus: Meine Katze ist dick . Wenn du Personen, Tiere oder Dinge miteinander vergleichst, benötigst du die Steigerungsfor- men der Adjektive: Deine Katze ist dicker . Im Englischen funktioniert das bei einsilbigen und manchen zweisilbigen Adjektiven ähnlich wie im Deutschen (klein – kleiner – am kleinsten). Grundform basic form 1. Steigerung comparative 2. Steigerung superlative Mit -er und -est werden folgende Adjektive gesteigert: fast small nice big hot fast er small er nic er big ger hot ter (the) fast est (the) small est (the) nic est (the) big gest (the) hot test • alle einsilbigen Adjektive ➝ Ein stummes e am Ende fällt bei der Steigerung weg. ➝ Der Endkonsonant wird nach einem kurzen betonten Vokal verdoppelt. busy funny bus ier funn ier (the) bus iest (the) funn iest • alle zweisilbigen Adjektive, die auf - y enden (dabei wird y zu i ) Achtung Aussprache! Bei der Endung -nger und -ngest wird das g gesprochen. Vergleiche: long lON – longer *lONGE – (the) longest *lONGIst fast fast er fast est Die Adjektive good und bad haben unregelmäßige Steigerungsformen. (Das ist auch im Deutschen so.) good better (the) best gut – besser – der / die / das beste… bad worse (the) worst schlecht – schlechter – der / die / das schlechteste… Grammar G Unit 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=